User Online: 3 |
Timeout: 09:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bremer Straße ist ein Nadelöhr
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten am Schinkelberg in Belm haben begonnen – Neue B 51 soll Ende 2019 fertig sein
Artikel:
Originaltext:
Belm.
Der
komplizierteste
Abschnitt
beim
Bau
der
neuen
Bundesstraße
51
(Belmer
Ortsumgehung)
hat
begonnen.
Seit
8.
Juni
ist
die
Bremer
Straße
um
eine
Fahrspur
ärmer,
denn
am
Hang
des
Schinkelberges
entsteht
ein
provisorischer
Geh-
und
Radweg.
Von
Belm
kommend,
steht
Autofahrern
daher
nur
noch
eine
statt
wie
gewohnt
zwei
Linksabbiegespuren
auf
die
Autobahn
33
zur
Verfügung
–
und
das
soll
noch
sechs
Wochen
lang
so
bleiben.
Damit
die
Grünphasen
im
Kreuzungsbereich
passen,
hatte
die
Niedersächsische
Landesbehörde
für
Straßenbau
und
Verkehr
das
Steuergerät
der
Ampel
ausgetauscht.
Nun
könnten
die
Grün-
und
Rotphasen
individuell
geregelt
werden,
sagte
Cord
Lüesse,
Leiter
des
Geschäftsbereichs
Osnabrück
der
Straßenbehörde.
Der
provisorische
Geh-
und
Radweg
ist
nötig,
weil
voraussichtlich
ab
August
Bauarbeiten
ganz
anderen
Ausmaßes
stattfinden
werden.
Dann
nämlich
will
die
Behörde
damit
anfangen,
250
000
Kubikmeter
Erde
abzutragen
–
und
zwar
in
mehreren
Bauabschnitten.
Am
Ende
soll
die
bis
zur
neuen
B-
51-
Ortsumgehung
nach
Norden
verlängerte
A
33
unter
der
Bremer
Straße
hindurchgeführt
werden.
Es
ist
geplant,
die
Erde
fast
vollständig
in
der
neuen
Trasse
zu
verbauen.
Ist
der
provisorische
Rad-
und
Gehweg
am
Schinkelberg
fertig,
soll
auf
der
anderen
Straßenseite
eine
Baustellenzufahrt
auf
das
Areal
westlich
des
Media-
Markts
entstehen.
In
diesem
Bereich
wird
sich
irgendwann
einmal
die
Anschlussstelle
"
Schinkel"
befinden.
Auch
wenn
Autofahrer
mit
entsprechender
Verzögerung
noch
gut
durchkommen,
stehen
schon
jetzt
an
allen
umliegenden
größeren
Straßen
Hinweisschilder
mit
der
Empfehlung,
den
Bereich
Bremer
Straße/
B
51
weiträumig
zu
umfahren,
etwa
an
der
Hansastraße
(B
68)
in
Osnabrück
oder
an
den
umliegenden
Autobahnen.
Banges
Warten
Einer
macht
sich
große
Sorgen,
wie
er
mit
der
anstehenden
langen
Bauphase
umgehen
soll:
Klaus
Henke,
Chef
der
Lachsräucherei
an
der
Bremer
Straße.
"
Das
wird
ja
nicht
in
ein
paar
Wochen
erledigt
sein"
,
sagt
Henke.
"
Die
Kundenzahlen
werden
uns
wegbrechen."
Mit
einem
Verkaufswagen
ist
sein
Geschäft
auf
den
Wochenmärkten
in
und
um
Osnabrück
vertreten
–
allerdings
nur
vormittags.
Schon
jetzt
suche
er
nach
Alternativstandorten
vor
Supermärkten
an
den
Nachmittagen.
"
Wir
werden
Flyer
verteilen,
wo
die
Kunden
uns
finden
können."
Auch
an
der
Haster
Straße
(K
316)
tut
sich
mittlerweile
sichtbar
etwas.
Dort
entsteht
Brücke
Nummer
zwei
von
neun.
Radfahrer,
die
von
Belm
kommen,
müssen
nach
links
einen
Umweg
über
die
Heinrichstraße
in
Kauf
nehmen.
Die
Brücke
an
der
Nordstraße,
die
noch
auf
Osnabrücker
Terrain
liegt,
ist
seit
Langem
fertig.
Vor
anderthalb
Jahren
war
im
Winter
der
Verlauf
der
neuen
B
51
vor
allem
im
Bereich
des
Power
Wegs
sehr
gut
zu
erkennen.
Schon
damals
hatte
die
Verkehrsbehörde
die
obere
Bodenschicht
für
die
Ortsumgehung
abtragen
lassen.
Parallel
war
das
Wäldchen
an
der
ehemaligen
Gaststätte
Uhlemann
gerodet
worden.
Dann
geschah
sichtbar
erst
mal
lange
nichts
–
längst
ist
alles
wieder
zugewuchert.
Im
Planfeststellungsbeschluss
für
die
Ortsumgehung
stehe
aus
Naturschutzgründen
die
Auflage,
den
Oberboden
nur
in
der
vegetationsarmen
Zeit
abzutragen,
erklärt
Lüesse.
Kleinere
Arbeiten
2014
"
Diese
Vorgabe
hatten
wir
für
den
ersten
Bauabschnitt
frühzeitig
umgesetzt,
da
wir
ja
schon
in
einzelnen
Bereichen
der
Trasse
Leitungssicherungen
und
-
verlegungen
durchgeführt
haben"
,
sagt
der
Behördenvertreter.
"
Zudem
konnten
wir
vor
anderthalb
Jahren
auch
noch
nicht
ausschließen,
schon
im
Herbst
letzten
Jahres
mit
weiteren
Arbeiten
im
Trassenbereich
zu
beginnen."
Für
den
zweiten
Bauabschnitt
werde
der
Oberboden
im
kommenden
Winter
abgetragen.
Ende
2019
soll
die
6,
7
Kilometer
lange
Ortsumgehung
fertig
sein
–
ein
Jahr
später
als
ursprünglich
geplant.
Die
Kosten
von
67
Millionen
Euro
sind
gleich
geblieben.
Weitere
Infos
zur
B
51
und
A
33
auf
noz.de/
a33-
nord
Bildtext:
ES
wird
ernst:
An
der
Bremer
Straße
(B
51)
in
Belm
(großes
Foto)
entsteht
ein
provisorischer
Geh-
und
Radweg
am
Hang
des
Schinkelberges.
Die
Brücke
an
der
Nordstraße
(Bild
links)
ist
schon
lange
fertig,
jetzt
wird
Brücke
zwei
von
insgesamt
neun
an
der
Haster
Straße
errichtet
(Bild
rechts)
.
Fotos:
Martens
Autor:
Sandra Dorn