User Online: 2 |
Timeout: 24:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Finanzamt öffnet morgen die neuen Büros
Zwischenüberschrift:
Jeder kann prüfen, ob das Steuergeld gut eingesetzt wurde
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Aus
Soldatenstuben
sind
Büros
geworden:
Das
Finanzamt
Osnabrück-
Land
öffnet
am
Freitag,
19.
Juni,
von
14
bis
17
Uhr
Besuchern
die
neuen
Gebäude
in
der
ehemaligen
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen.
In
der
letzten
Februarwoche
waren
die
Bediensteten
des
Finanzamtes
Osnabrück-
Land
vom
Altbau
an
der
Hannoverschen
Straße
in
das
neue
Behördenzentrum
umgezogen.
Mitte
April
wurde
es
offiziell
in
Betrieb
genommen,
jetzt
sind
die
Steuerzahler
eingeladen,
sich
ein
Bild
von
der
Verwendung
ihrer
Gelder
zu
machen.
"
Wir
haben
uns
in
jeder
Hinsicht
deutlich
verbessert"
,
sagt
Abteilungsleiter
Jürgen
Tiemann,
der
den
Tag
der
offenen
Tür
am
Freitag,
19.
Juni,
vorbereitet.
"
Entsprechend
gut
ist
die
Stimmung
im
Haus."
Am
Freitag
stehen
die
drei
Gebäude
von
14
bis
17
Uhr
den
Besuchern
offen.
Um
15
Uhr
informiert
die
Finanzbehörde
unter
dem
Titel
"
Mit
Sicherheit
Karriere"
über
Ausbildung
und
Studium
im
Finanzamt.
In
halbstündigen
Führungen
werden
die
Besucher
durch
das
Haus
geleitet
und
erleben
den
Weg
einer
Steuererklärung
vom
Posteingang
bis
zur
Vollstreckungsstelle.
Wer
will,
kann
seine
Steuererklärung
abgeben
und
Steuerfragen
direkt
und
persönlich
klären.
"
Frank
und
seine
Freunde"
sowie
die
benachbarte
Hoppla-
Spielarena
bieten
ein
Programm
für
Kinder.
Von
der
ehemaligen
Winkelhausen-
Kaserne
ist
nicht
mehr
viel
gebleiben.
Werkshallen
und
ein
Teil
der
Mannschaftsunterkünfte
sind
verschwunden.
Ein
grüner
Finger
teilt
die
einstige
Militärbrache.
Der
markante
Hauptsitz
von
Kaffee-
Partner
markiert
den
südlichen
Rand,
an
der
Westseite
reihen
sich
die
Speicher
auf,
und
an
der
Straße
Netter
Heide
leuchten
drei
ehemalige
Mannschaftsquartiere
–
das
neue
Finanzamt
–
in
hellem
Weiß.
Die
drei
Gebäude
sind
mit
Übergängen
verbunden
– "
Beamtenlaufbahnen"
werden
sie
hausintern
genannt,
wie
Jürgen
Tiemann
sagt.
355
Meter
lang
ist
das
Gesamtensemble.
Es
beinhaltet
344
Arbeitsplätze
in
192
Büroräumen
für
307
Bedienstete.
9,
7
Millionen
Euro
investierte
das
Land.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Tag
der
offenen
Tür
am
Freitag,
19.
Juni,
im
Finanzamt
Osnabrück-
Land,
Winkelhausenstraße
24–28.
Die
Akten
fast
in
Griffweite:
Abteilungsleiter
Jürgen
Tiermann
zwischen
den
Papierschränken.
Fotos:
Michael
Gründel
Autor:
hin