User Online: 1 |
Timeout: 06:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Niedersachsen setzt auf Sonnenenergie
Artikel:
Originaltext:
Hannover.
Niedersachsen
will
die
Sonnenenergie
in
den
kommenden
Jahren
und
Jahrzehnten
deutlich
mehr
als
bisher
zur
Stromproduktion
nutzen.
"
Die
Sonnenenergie
wird
die
Energiewende
in
Niedersachsen
kräftig
anheizen"
,
sagte
Umweltminister
Stefan
Wenzel
(Grüne)
der
Hannoverschen
Allgemeinen
Zeitung.
Die
Fotovoltaik
könne
im
Jahr
2050
mit
einem
Anteil
von
37
Prozent
sogar
die
Windenergie
überholt
haben.
Die
werde
dann
nach
Berechnungen
von
Umweltexperten
bei
30
Prozent
liegen,
sagte
Wenzel.
Derzeit
sei
der
Anteil
der
Windenergie
an
der
Stromproduktion
noch
mehr
als
viermal
so
groß
wie
der
Anteil
der
Sonnenenergie.
Das
Ziel
sei,
dass
Niedersachsen
bis
2050
ausschließlich
durch
erneuerbare
Energien
versorgt
werde
und
sich
der
Stromverbrauch
um
die
Hälfte
reduziert
habe.
Der
Minister
will
nach
eigenen
Worten
für
Niedersachsen
auch
international
innovative
Projekte
wie
Solarmodule
in
Radwegen
prüfen
lassen.
Autor:
epd