User Online: 2 | Timeout: 00:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein Stadtteil in Bewegung
Zwischenüberschrift:
Musik, Tanz und Spiele beim Fest des Runden Tisches in Eversburg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Bei bestem Wetter zog es am Sonntag zahlreiche Besucher zum Stadtteilfest in Eversburg, das der Runde Tisch organisiert hatte. Getreu dem Motto " Streetgames ein Stadtteil in Bewegung" sorgten die Veranstalter für viele sportliche Angebote, bei denen sich die Besucher aller Altersgruppen kräftig austobten auf dem weitläufigen Gelände des E-Centers. Auf der Bühne gab es Tanz und Musik.

Am " Human-Kicker" konnten die Mitspieler sich einen Eindruck davon verschaffen, wie es sich anfühlt, auf einer Stange aufgereiht nach dem Ball zu stochern. Die obligatorische Hüpfburg, hier in Form einer Riesenkuh, und die Rollenrutsche fanden wie immer großen Anklang. Klassiker wie Torwandschießen und der heiße Draht durften ebenfalls nicht fehlen. Auch der Ballsportverein Osnabrück-Eversburg war vor Ort mit einem improvisierten Tennisplatz.

Insgesamt 25 Gruppen aus dem Stadtteil waren vertreten, unter anderem auch der Bürgerverein Eversburg, der an seinem Infostand dezent um neue Mitglieder warb. Rund 800 sind es schon, wie die Vorsitzende Ulla Groskurt sagte. Der Verein setzt sich ein für Belange des Stadtteils, etwa im Rahmen der Bürgerforen, die zweimal im Jahr stattfinden: " Als Verein können wir dort natürlich mehr erreichen als als Einzelpersonen." Momentan verfolgt man zum Beispiel die Einrichtung eines Zebrastreifens vor der Kita Liebfrauen an der Straße An der Eversburg. Aber auch Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und Klönabende organisiert der Verein.

Bühnenprogramm

Wer nicht wollte, war nicht gezwungen, selbst aktiv zu werden, um sich unterhalten zu fühlen: Ein umfangreiches Bühnenprogramm stellten die Veranstalter auf die Beine mit tatkräftiger Unterstützung des Jugendzentrums Westwerk. Von Schülergruppen der Grundschule und der IGS über eine jugendliche Hip-Hop-Gruppe bis zur Jazz-Band aus der Flüchtlingssozialarbeit sorgten verschiedene Formationen für Unterhaltung auf der Bühne im Außenbereich des Jugendzentrums. Eine besondere Attraktion erwartete die Gäste in der Halle: In völliger Dunkelheit, sichtbar gemacht durch Schwarzlicht, tanzten dort unter anderem diverse Meeresbewohner wie Seepferdchen und Schildkröten zu stampfenden Sounds.

Ebenfalls eher auf die jüngeren Besucher zielte der Flohmarkt für Kinderartikel. Die sehr große Fläche, die zur Verfügung stand, machte es möglich. Hier stöberten sich die Interessenten durch Berge von Spielzeug, Kinderbüchern, Videospielen und mehr. Am 16. August veranstaltet das Westwerk einen weiteren Flohmarkt für Familien, Kinder und Jugendliche, und garantiert ohne Profis. Anmeldungen werden im Westwerk entgegengenommen.
Bildtext:
Frische Musik: Das Stadtteilfest in Eversburg bot vielen jungen Talenten wieder ein Forum.
Volles Bühnenprogramm: Kinder und Jugendliche unterhielten mit Tänzen das Publikum.
Fotos:
Hermann Pentermann
Autor:
Markus Strothmann


Anfang der Liste Ende der Liste