User Online: 4 |
Timeout: 22:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Dammer Hof: Gefährliche Stolperfallen werden beseitigt
Artikel:
Originaltext:
Die
gefährlichen
Stolperfallen
sind
weg:
Die
Klosterkammer,
Eigentümerin
des
Dammer
Hofes
im
Osnabrücker
Stadtteil
Dodesheide,
lässt
die
Fläche
zurzeit
ausbessern.
Seit
Jahren
bedrängt
die
Stadt
die
Klosterkammer
Niedersachsen,
die
Kraterlandschaft
vor
der
Geschäftszeile
Dammer
Hof
zu
reparieren.
Der
Hof
ist
im
Prinzip
für
Fahrzeuge
gesperrt,
aber
Kunden
und
Zulieferer
ignorierten
immer
wieder
die
Sperrzeichen.
Die
Folge:
brüchige
Steine
und
tiefe
Schluchten
in
der
Pflasterung.
Als
jetzt
eine
Frau
über
ein
Loch
stolperte
und
sich
einen
komplizierten
Handbruch
zuzog,
reagierte
die
Klosterkammer.
Bauarbeiter
sind
dabei,
das
Pflaster
auszubessern.
In
Zukunft
sollen
massive
Betonpoller
verhindern,
dass
Autofahrer
den
Hof
als
Parkplatz
missbrauchen.
CDU-
Fraktionsvorsitzender
Fritz
Brickwedde
hatte
sich
in
den
vergangenen
Monaten
massiv
für
eine
Renovierung
starkgemacht
und
der
Klosterkammer
vorgeworfen,
ihre
Verkehrssicherungspflicht
zu
missachten.
In
mehreren
Gesprächen
hatten
Stadt
und
Klosterkammer
nach
einer
großen
Lösung
für
den
sanierungsbedürftigen
Dammer
Hof
gesucht.
Die
Pläne
ließen
sich
nicht
umsetzen.
Die
Klosterkammer
will
den
Platz
am
liebsten
loswerden,
weil
er
Kosten
erzeugt
und
keine
Rendite
abwirft.
Die
Stadt
Osnabrück
will
sich
die
Unterhaltungskosten
aber
auch
nicht
ans
Bein
binden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hin