User Online: 1 | Timeout: 03:26Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Öffnungszeiten zu Ostern
Zwischenüberschrift:
Viele Museen laden ein – Müllabfuhr verschiebt sich
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Karfreitag (29. März), Ostersonntag (31. März) und Ostermontag (1. April) gelten für viele Einrichtungen wie beispielsweise das Rathaus, Museen, die Tourist-Information und Recyclinghöfe Sonderöffnungszeiten. Nachstehend die wichtigsten Feiertagsregelungen auf einen Blick.
Die nicht aufgeführten städtischen Fachbereiche und Einrichtungen sind über die Osterfeiertage geschlossen.
Rathaus: Karsamstag kann das Rathaus von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden. Ostersonntag und - montag ist das Rathaus von 10 bis 16 Uhr geöffnet, Karfreitag geschlossen.
Nussbaum-Haus/ Kulturgeschichtliches Museum: Das Felix-Nussbaum-Haus/ Kulturgeschichtliche Museum und die Villa Schlikker sind Ostersamstag, - sonntag und - montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag ist der Museumskomplex geschlossen.
Kunsthalle Osnabrück: Die Kunsthalle Osnabrück ist Ostersamstag, - sonntag und - montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag bleibt die Kunsthalle geschlossen.
Erich-Maria-Remarque- Friedenszentrum: Das Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum ist Karfreitag geschlossen und an den beiden Ostertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Museum am Schölerberg Natur und Umwelt: Das Museum am Schölerberg Natur und Umwelt ist an Ostersonntag und - montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Karfreitag geschlossen.
Planetarium im Museum am Schölerberg: Das Planetarium ist Karfreitag geschlossen. Ostersonntag und Ostermontag werden jeweils um 15, 16 und 17 Uhr Vorstellungen gezeigt. Eine Reservierung unter der Telefonnummer 05 41/ 5 60 03-0 wird empfohlen.
Museum Industriekultur: Ostermontag ist das Museum Industriekultur von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum ist Karfreitag und Ostersonntag geschlossen.
Stadtgalerie: Die Stadtgalerie (Große Gildewart 14) ist Ostersamstag und - sonntag von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek am Markt ist von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen. Auch der Bibliotheksbus fährt nicht.
Tourist Information: Die Tourist Information (Bierstraße 22–23) hat Ostersamstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. An den Feiertagen Kar freitag, Ostersonntag und - montag bleibt diese geschlossen.
Wochenmärkte: Der freitägliche Wochenmarkt am Riedenbach wird auf Donnerstag, 28. März, vorverlegt.
Abfuhr von Müll, Sperrmüll, Altpapier, gelbem Sack und Biotonne: In der Karwoche kommt die Müllabfuhr einen Tag früher als gewohnt. Für die Haushalte, deren Tonnen normalerweise am Montag abgefahren werden, bedeutet dies, dass sie ihre Müllbehälter schon am Samstag, 23. März, an die Straße stellen sollten. Die genauen Abfuhrtermine sind im Müllabfuhrkalender aufgeführt und rot gekennzeichnet. Ostersamstag findet keine Müllabfuhr statt. Ein Nachfahren ist nicht möglich. Wer vergessen hat, seine Tonnen rauszustellen, kann städtische Müllsäcke erwerben und diese bei der nächsten Abfuhr an die Straße stellen. In der Woche nach Ostern werden alle Abfallbehälter sowie gelben Säcke einen Tag später geleert.
Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze/ Abfallwirtschaftszentrum Piesberg (Deponie): Die Recyclinghöfe Gluckstraße, Limberger Straße und Ellerstraße/ Knollstraße, die bewachten Gartenabfallplätze sowie das Abfallwirtschaftszentrum Piesberg sind Karfreitag und an den Ostertagen geschlossen. Karsamstag sind die Recyclinghöfe und das Abfallwirtschaftszentrum Piesberg geöffnet.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste