User Online: 6 |
Timeout: 23:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Musik, Geschichten und der Spaß am Gärtnern verbinden
Zwischenüberschrift:
TomatOS lädt zum deutsch-türkischen Nachmittag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unter
dem
Motto
"
Kültür
im
Gewächshaus"
präsentierte
der
Verein
TomatOS
am
Samstag
die
Schriftstellerin
Sabina
Philippa
Ide
sowie
die
Musiker
Edin
Mujkanovic
und
Emel
Tugay
auf
dem
Gelände
von
Blumen
Kersten,
wo
sich
auch
der
Gemeinschaftsgarten
des
Vereins
befindet.
Kultur
und
"
Urban
Gardening"
–
sprich
einen
Gemeinschaftsgarten
in
der
Stadt
–,
das
möchte
der
Verein
TomatOS
miteinander
verbinden,
erklärte
sein
Vorsitzender
Ulrich
Voss.
Zu
"
Kültür
im
Gewächshaus"
,
einem
deutsch-
türkischen
Nachmittag
mit
Musik,
Literatur
und
einem
türkischen
Imbiss,
hatte
der
Verein
aus
zwei
Gründen
eingeladen:
Zum
einen
feiern
die
Stadt
Osnabrück
und
Çanakkale
in
diesem
Jahr
zehn
Jahre
Städtepartnerschaft.
Zum
anderen
waren
die
TomatOS-
Mitglieder
noch
immer
begeistert
von
ihrer
Reise
nach
Çanakkale
und
Umgebung
im
Jahr
2013.
Die
damalige
Städtebotschafterin
aus
Osnabrück,
Emel
Tugay,
hatte
für
die
Gruppe
eine
spezielle
Tour
ausgearbeitet
und
die
Reisegruppe
außerdem
mit
ihrem
Gesang
beeindruckt.
Am
Samstag
sang
Tugay
zunächst
das
Lied
der
Stadt
Çanakkale,
bevor
sich
die
aktuelle
Städtebotschafterin
aus
der
Türkei,
Fatma
Çaglan,
vorstellte.
Sie
hatte
gemeinsam
mit
Freunden
auch
einen
türkischen
Imbiss
vorbereitet.
Anschließend
trug
Tugay
türkische
Volkslieder
vor
und
spielte
gemeinsam
mit
dem
Gitarristen
Edin
Mujkanovic
einige
Stücke.
Dieser
präsentierte
darüber
hinaus
auch
noch
einige
Eigenkompositionen
wie
das
Stück
"
Flieg,
Igel,
flieg"
.
Sabina
Philippa
Ide
wiederum
trug
–
zum
Teil
auch
auf
Türkisch
und
gemeinsam
mit
Çaglan
–
Gedichte
von
Nazim
Hikmet
vor.
Außerdem
entführte
sie
die
Zuschauer
mit
einer
eigenen
Geschichte
nach
Istanbul
und
zeigte
dazu
das
gleichnamige
Bild
des
Malers
Ismail
Uluocak.
Mit
der
deutsch-
türkischen
Satire
"
Ü"
sorgte
sie
anschließend
für
viel
Gelächter.
In
einer
Pause
sowie
nach
der
Veranstaltung
konnten
die
Besucher
den
Gemeinschaftsgarten
von
TomatOS
besichtigen,
den
Imbiss
genießen
und
plaudern.
Weitere
Informationen
gibt
es
unter
Telefon
05
41/
7
60
23
75
oder
per
E-
Mail
an
kontakt@
tomatos-
ev.de.
Bildtext:
Edin
Mujkanovic,
Sabina
Philippa
Ide
und
Emel
Tugay
(von
links)
traten
am
Samstag
bei
"
Kültür
im
Gewächshaus"
zugunsten
des
Vereins
TomatOS
auf.
Foto:
Claudia
Sarrazin
Autor:
sarr