User Online: 8 | Timeout: 17:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Energiesünder an den Pranger gestellt?
Zwischenüberschrift:
Thermo-Fotos werden rege abgefragt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Hätte die Stadt Osnabrück Gebäudeeigentümer fragen müssen, bevor sie Thermografie-Bilder online stellt? Fühlen sich Energiesünder an den Pranger gestellt? Die Landesbeauftragte für den Datenschutz sieht da kein Problem.
Die Webseite www.osnabrueck.de/ thermografie wurde bis zum Freitag schon über 15 000-mal geklickt. Nur 226 von 31 000 Hauseigentümern hätten den Wunsch geäußert, ihre Immobilie unkenntlich zu machen, sagt Fachbereichsleiter Detlef Gerdts, und das seien nicht einmal die mit den " roten Flecken" auf den Wärmebildern gewesen.
Michael Knaps, der Sprecher der Landesbeauftragten für Datenschutz in Niedersachsen, nennt die Veröffentlichung im Internet unproblematisch, weil die Hausbesitzer vorab über die Medien über die Thermografie-Flüge informiert worden seien. Das Widerspruchsrecht, das die Stadt den Eigentümern zubilligt, sei im Gesetz nicht vorgesehen, aber das " begrüßen wir ", vermerkt Knaps.
Weil Straßennamen und Hausnummern zuzuordnen sind, könnte Werbematerial, zum Beispiel von Dachdeckern, in Wohnhäuser mit energetischem Nachholbedarf flattern. Das sei aber eine " nicht erhebliche" Beeinträchtigung, sagt Knaps. Bei alledem müsse das öffentliche Interesse am Klimaschutz mit auf die Waagschale gelegt werden.
Die Gefahr von Kritik oder Häme von Nachbarn sieht Knaps ebenfalls als nicht erheblich an, weil die Wärmebilder keine Rückschlüsse auf konkrete Mängel bei der Wärmedämmung zulassen. Dazu bedarf es im Nachgang der persönlichen Beratung.
Am Mittwoch, 3. Juni, findet um 19 Uhr bei den Stadtwerken an der Alten Poststraße 9 ein Informationsabend zur Dachdämmung statt (Anmeldung Telefon 05 41/ 20 02 20 01 oder an servicezentrum@ stw-os.de).
Bildtext:
15 000 Zugriffe wurden bis zum Freitag auf der Internetseite www.osnabrueck.de/ thermografie gezählt.
Foto:
Stadt Osnabrück
Autor:
jcf, rll


Anfang der Liste Ende der Liste