User Online: 4 |
Timeout: 18:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.03.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
"Der Abriss braucht seine Zeit"
Zwischenüberschrift:
Bremer Straße: Vorbereitende Arbeiten haben begonnen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Endlich
geht
es
voran
beim
Abbruch
des
einsturzgefährdeten
Wohnhauses
an
der
Bremer
Straße
61.
Gestern
begannen
die
vorbereitenden
Arbeiten,
zunächst
wird
innen
ausgeräumt.
Spätestens
Ende
der
kommenden
Woche
soll
von
der
Ruine
nichts
mehr
übrig
sein.
Die
Stadt
drängt
den
Eigentümer
auf
einen
schnellen
Abriss,
seit
am
Mittwoch
vergangener
Woche
schwere
Pflastersteine
aus
dem
Dachgeschoss
auf
den
Gehweg
gefallen
waren.
Inzwischen
hat
die
Eigentümergesellschaft
aus
Essen
ein
Abbruchunternehmen
aus
Georgsmarienhütte
beauftragt.
Koordiniert
werden
die
Arbeiten
vom
Bauingenieur
Can
Aslar,
dem
Geschäftsführer
der
Pro-
tech
GmbH
aus
Osnabrück.
Alles
sei
auf
gutem
Wege,
versicherte
Aslar
gegenüber
unserer
Zeitung.
So
ein
Abriss
beginne
aber
weniger
spektakulär
im
Innern
eines
Hauses.
Bevor
der
Bagger
komme,
müssten
erst
verschiedene
Materialien
entsorgt
werden.
Wenn
alles
planmäßig
vorangeht,
soll
heute
das
Dach
des
maroden
Wohngebäudes
eingerissen
werden.
Die
Außenmauern
werden
wohl
erst
nächste
Woche
von
der
Bildfläche
verschwinden.
So
lange
wird
wohl
auch
die
zweispurige
Verkehrsführung
für
die
Bremer
Straße
bleiben
müssen.
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
hat
inzwischen
angekündigt,
die
Stadt
behalte
es
sich
vor,
den
Eigentümer
des
Hauses
an
den
Kosten
der
Umleitung
zu
beteiligen.
Bildtext:
Im
Innern
hat
der
Abbruch
begonnen:
das
einsturzgefährdete
Wohnhaus
an
der
Bremer
Straße
61.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
jcf, rll