User Online: 1 | Timeout: 11:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Marodes Haus soll morgen abgerissen werden
Zwischenüberschrift:
Eigentümer: Habe ein schlechtes Gewissen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mauerstücke fielen auf den Gehweg, eine Fahrbahn musste gesperrt werden. Mehr als eine Woche später wird das marode Haus an der Bremer Straße 61 nun am Donnerstag abgerissen. Das teilte der Eigentümer am Dienstag auf Anfrage mit.
Der Geschäftsführer einer Immobilien Verwaltungs-GmbH aus Essen befand sich nach eigenen Angaben am Dienstag in Osnabrück, um Angebote bei Abrissunternehmen einzuholen und Gespräche mit der Bauaufsicht der Stadt zu führen. " Die Abrissarbeiten beginnen am Donnerstag. Ich hatte ein schlechtes Gewissen wegen der Steine, die auf den Gehweg flogen. Deswegen habe ich mich so bemüht, dass es so schnell zum Abriss kommt", sagte der Eigentümer. Die Kosten der Abbrucharbeiten trage er selbstverständlich selbst.
Seitdem die Essener GmbH das Haus vor knapp drei Jahren erworben habe, sei ein Abriss geplant gewesen. Er bedauere, dass sich das Vorhaben so lange hingezögert habe. " Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen", betonte der Eigentümer. Ein paar Monate nach dem Abriss plane das Unternehmen einen Neubau des Hauses.
Der Leiter des Fachbereichs Städtebau, Franz Schürings, bestätigte, dass die Stadt Gespräche mit dem Eigentümer geführt hat. Am Dienstagnachmittag war er aber noch nicht über den Ausgang der Gespräche seiner Sachbearbeiter mit dem Eigentümer informiert. " Aber wenn das Ergebnis ist, dass das Haus am Donnerstag abgerissen wird, dann ist das doch sehr erfreulich", sagte Schürings.
Am vergangenen Mittwoch hatten sich schwere Backsteine aus dem Dach und aus der Fassade des seit Jahren verlassenen Hauses gelöst. Sie stürzten auf Fuß- und Radweg. Menschen wurden nicht verletzt. Die stadteinwärtige Fahrbahn ist seither gesperrt. " Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Steine vom Dach fallen. Daher bleibt die einseitige Sperrung der Bremer Straße bis zum Abriss erhalten", sagte der Pressesprecher der Stadt, Sven Jürgensen, am Dienstag.
Heinrich Brickwedde von der Polizei Osnabrück erklärte: " Eine der beiden stadtauswärtigen Fahrspuren auf der Bremer Straße wurde geopfert. Der stadteinwärtige Verkehr läuft nun über eine der beiden Fahrspuren, die zuvor stadtauswärts führten." Die Umleitung führe auch dazu, dass die Schützenstraße von der Bremer Straße aus nicht zu befahren sei.
Bildtext:
Die Nahaufnahme zeigt deutlich die Gebäudeschäden an der Frontseite des Hauses Bremer Straße 61.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
jcf


Anfang der Liste Ende der Liste