User Online: 2 | Timeout: 04:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Waren Sie bei Ellerbrake zu Gast?
Zwischenüberschrift:
Erinnerungen an die Traditionsgaststätte gesucht – Hotel bleibt rätselhaft
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit dem unbekannten Foto der letzten Woche haben sich OS-Nachbarn und Zeitungsleser intensiv beschäftigt aber in welchem Hotel die geschwungene Treppe war, konnte niemand mit Sicherheit sagen.
Hans Märtin macht sich auf OS-Nachbarn.de seine Gedanken zu dem Archivfoto: Wenn es sich um ein Osnabrücker Hotel handeln sollte, scheint es ein größeres Haus gewesen sein, denn ein solches Treppenhaus könnte wohl zu damaliger Zeit auf ein drei- bis viergeschossiges Haus hindeuten. Einen Hinweis auf das Hotel könnte auch die Dienstmütze des Pagen geben [...].″ Hans Märtin hat das Foto vergrößert, aber leider erkennt man nur die ersten beiden Buchstaben auf der Mütze: HA″.
Karl-Heinz Möser vermutet, dass es sich um das Rosenhofhotel handeln könnte. Das kleine Foyer und die Theke erinnern ihn an das alte Hotel am Rosenplatz, in dem er als Jugendlicher Ende der 1930er-Jahre einmal studienhalber″ reingeschaut hat. Ihn interessierte damals aber das Kino im gleichen Gebäude viel mehr.
Das neue Archivfoto gibt keine Rätsel auf. Viele Osnabrücker werden das Restaurant Ellerbrake am Neumarkt/ Neuen Graben sofort wiedererkennen. Die Aufnahme wurde 1992 gemacht, kurz bevor die Traditionsgaststätte abgerissen und an ihrer Stelle ein mehrstöckiges Bürogebäude gebaut wurde, in dem sich heute die Hypo-Vereinsbank befindet. Links ist das Wöhrl-Gebäude zu erkennen.
Der Standort am Neumarkt hatte eine lange Tradition. 1870 gründete Wilhelm Ellerbrake an der Seminarstraße eine Fleischwarenf abrik, an die 1949 das Speiserestaurant am Neuen Graben angegliedert wurde. Über
40 Jahre war die Gaststätte mit ihrer gutbürgerlichen Speisekarte und der Bier stube ein beliebter Treffpunkt.
Erinnern Sie sich noch an das angesehene Restaurant? Welches war Ihr Lieblingsgericht? Haben Sie dort als Kellner oder Koch gearbeitet? Vielleicht erinnert sich ja auch noch jemand an die Fleischwarenfabrik.

Ihre Geschichten auf www.os-nachbarn.de
Bildtexte:
Ein beliebter Treffpunkt am Neuen Graben war die Gaststätte Ellerbrake.
Unbekannt bleibt dieses Hotelfoyer.
Fotos:
Jörn Martens, Archiv
Autor:
r.


Anfang der Liste Ende der Liste