User Online: 1 | Timeout: 08:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wer kennt noch Lehmkuhl & Grandke?
Zwischenüberschrift:
Die Jazzgruppe kam aus dem Park-Lane-Jazz-Club
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das unbekannte Foto der letzten Woche vom Konzert einer Jazzgruppe war etwas für Kenner der Osnabrücker Musik-Szene in den Sechzigern. Für Klaus Dieter Pott kein Problem, schließlich ist er der Geschäftsführer des Park Lane-Jazz-Clubs.
Auf OS-Nachbarn.de bestätigt er unsere Vermutung, dass die Gruppe etwas mit dem Park-Lane-Jazz-Club zu tun haben könnte: " Ja, die Band kam aus dem Park Lane-Jazz-Club und war eine Vorformation der Darktown-Jazzmen." Klaus Dieter Pott kennt auch noch die Namen sämtlicher Bandmitglieder und sogar den eines Zuschauers. Er schreibt: " Auf dem Foto sehen wir folgende Bandmitglieder von links nach rechts: Reinhard Henze (Gitarre), Christof Gewecke (Bass), Buster Floyd (Posaune), Rolf " Caro" Kaiser (Klarinette), Wolf Krickau (Trompete), Ian Campbell (Tenorsax) und verdeckt Schlagzeuger Hans Schäfer. Unter den Zuschauern ist rechts der damalige Vorsitzende des Park-Lane-Jazz-Clubs, Valentin Stöß, der vermutlich auch dieses Open-Air-Konzert organisiert hatte, zu sehen."
Das neue unbekannte Foto zeigt die Kreuzung Möserstraße/ Goethering. Die Straßenbahnschienen weisen darauf hin, dass die Aufnahme vor 1960 entstanden sein muss. Im Hintergrund erkennt man das Kaufhaus Merkur (heute Galeria Kaufhof). Links ist das Gebäude der Spielwaren-Großhandlung Lehmkuhl und Grandke zu sehen. Nachdem das Unternehmen 1970 nach Lotte gezogen war, gab es an der Möserstraße bis 1985 noch einen Abholmarkt. 1996 wurde die Großhandlung nach Bielefeld verlegt. Erinnern Sie sich noch an dieses alte Osnabrücker Unternehmen?

Ihre Geschichten auf www.os-nachbarn.de
Bildtexte:
Jazz auf der Terrasse des Ritz-Kinos.
Große Handelshäuser bestimmen die Möserstraße: Das Kaufhaus Merkur (im Hintergrund) und die Spielwaren-Großhandlung Lehmkuhl & Grandke (links).
Fotos:
Kurt Löckmann, Archiv
Autor:
r.


Anfang der Liste Ende der Liste