User Online: 1 | Timeout: 22:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wer kennt diese Jazzgruppe?
Zwischenüberschrift:
Das Jugendheim war an der Lutherkirche
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das unbekannte Foto vom Jugendheim an der Iburger Straße hat Elli Meyberg sofort wiedererkannt: Es zeigt das alte " Behelfsheim", das rechts neben der Lutherkirche stand.
Als langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin der Luthergemeinde hat Elli Meyberg Zeitungsartikel und Fotos über die Lutherkirche gesammelt. Sie erzählt, dass das alte Gemeindehaus 1951 eingeweiht wurde. Es hatte zwei Räume für die Kinder- und Jugendarbeit, einen kleinen Raum für die Diakonin und einen großen Saal, den Bonnussaal. Hier fanden der Konfirmandenunterricht, Chorproben und Gemeindenachmittage statt.
Das Wellblechdach sorgte im Sommer für große Hitze und im Winter für Kälte in dem Saal, erinnert sich Elli Meyberg. In der Mitte stand ein hoher Eisenofen, der im Winter morgens mit Papier, Holz und Kohle angeheizt werden musste, damit es nachmittags warm war. Wer dann nah am Ofen saß, fühlte sich wie in einer Sauna, wer dagegen am Rand saß, hatte kalte Füße.
Vor dem Jugendheim hatte der Küster Erich Fischer einen kleinen Garten angelegt, in dem er Kartoffeln und Gemüse anbaute. Die Bohnenstangen sind auf dem alten Foto deutlich zu erkennen.
1963 wurde das Gebäude abgerissen, und an seiner Stelle wurde das heutige Gemeinde- und Pfarrhaus errichtet.
Das neue unbekannte Foto wurde im Mai 1960 auf der Terrasse des Ritz-Kinos aufgenommen. Auf dem Bild ist nur vermerkt, dass eine " bekannte Osnabrücker Jazzband" vor der Aufführung des Films " Jazz an einem Sommerabend" ein Konzert gab. Aber wie hieß die Band? Kam sie aus dem Park-Lane-Jazz-Club? Haben Sie in der Band gespielt, oder waren Sie als Zuschauer an diesem ungewöhnlichen Ort dabei? Erzählen Sie uns von Ihren Erinnerungen an die Osnabrücker Jazz-Szene in den 1960er-Jahren.

Ihre Hinweise auf www.os-nachbarn.de
Bildtexte:
Dicht gedrängt standen die Fans der Jazzmusik auf der Terrasse des Ritz-Kinos.
Das Jugendheim an der Iburger Straße stand von 1951 bis 1963 neben der Lutherkirche.
Foto:
Kurt Löckmann, Archiv
Autor:
r.


Anfang der Liste Ende der Liste