User Online: 1 |
Timeout: 12:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
"Alternativlos" zurück auf die Straße?
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Bleibt
der
Neumarkt
für
immer
autofrei?
–
Heute
entscheidet
der
Rat:
SPD,
Grüne,
Linke
und
UWG/
Piraten
wollen
vorläufige
Sperrung
beschließen"
und
dem
Kommentar
von
Manuel
Glasfort
zum
GDL-
Streik
"
Keine
andere
Wahl"
(Ausgabe
vom
19.
Mai)
.
"
Wenn
ich
anlässlich
der
Diskussion
zur
Neumarktsperrung
lese:
'
[manche]
seien
auf
ihr
Auto
angewiesen,
so
als
ob
es
keine
Alternative
dazu
gäbe'
,
so
ärgere
ich
mich
selbst
als
Radfahrer
über
die
Arroganz
des
Autors,
der
wohl
gut
zu
Fuß
oder
mit
dem
Rad
seinen
Arbeitsplatz
erreicht.
Desgleichen
der
Kommentator
auf
Seite
1,
der
offensichtlich
auf
die
Alternative,
die
Bahn,
verzichten
kann.
Hier
stehen
die
Interessen
einer
Gewerkschaft
gegen
die
Belange
weiter
Kreise
der
Bevölkerung,
seien
sie
nun
privater
oder
wirtschaftlicher
Natur,
die
derzeit
massiv
beeinträchtigt
sind.
Also
doch
'
alternativlos'
zurück
auf
die
Straße?
"
Brigitte
Meimeth
Osnabrück
Autor:
Brigitte Meimeth