User Online: 4 |
Timeout: 11:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.01.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Unterführung Atterstraße nicht vor 2016
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Lastwagen
durch
Wohngebiete
–
darüber
empörten
sich
Anwohner
im
Bürgerforum
Eversburg/
Hafen.
Ob
es
sich
um
die
Suche
nach
unzulässigen
Abkürzungen
oder
um
Anweisungen
aus
dem
Navigationssystem
handelt:
Die
Stadt
ist
machtlos.
Norbert
Obermeyer
vom
Fachbereich
Bürger
und
Ordnung
will
zwar
die
Polizei
bitten,
den
Verkehr
etwa
an
den
Straßen
Von-
Kerssenbrock-
Allee
und
Die
Eversburg
zu
kontrollieren,
doch
verspricht
er
keine
Erfolge.
Die
Stadt
wird
auch
keine
weiteren
Schilder
aufstellen,
sondern
deren
Zahl
sogar
verringern
–
entsprechend
einer
Novelle
des
Bundesverkehrsministeriums.
Auch
Spiegel,
wie
sich
Bürger
für
Abbieger
an
der
Ecke
Piesberger
Straße/
Pagenstecherstraße
wünschen,
wird
es
nicht
mehr
geben:
"
Sie
verzerren
das
Bild
und
können
zu
Unfällen
führen."
Als
die
Verwaltung
den
Lärmaktionsplan
(www.osnabrueck.de/
laermschutz)
vorstellte
und
berichtete,
dass
bisher
unbelastete
Flächen
auch
künftig
geschützt
werden
sollen,
entfuhr
es
einem
Anlieger:
"
Und
dann
plant
die
Stadt
160
Parkplätze
am
Rubbenbruchsee!
"
Eine
Anliegerin
wünscht
sich
ein
Leitsystem
um
den
See.
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
schlug
vor,
das
Thema
im
Stadtentwicklungsausschuss
vorzubringen.
In
die
Freude
darüber,
dass
an
der
Atterstraße
frühestens
2016
eine
Bahnunterführung
gebaut
wird,
mischte
sich
Ärger
darüber,
dass
es
so
lange
dauert.
"
Darauf
warten
wir
seit
40
Jahren"
–
so
und
ähnlich
äußerten
sich
Anwohner.
Autor:
jweb