User Online: 2 |
Timeout: 06:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zoo erhält Bürgschaft der Stadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Einstimmig
und
ohne
Debatte
hat
der
Rat
einer
Bürgschaft
für
den
Zoo
Osnabrück
zugestimmt.
Für
3,
4
Millionen
Euro
will
der
Zoo
eine
Nordamerika-
Landschaft
rund
um
die
veralteten
Vogelvolieren
gestalten
und
damit
die
letzte
zusammenhängende
Großfläche
komplett
erneuern.
Für
80
Prozent
dieser
Summe
(2,
72
Millionen
Euro)
bürgt
nun
die
Stadt.
Die
Zustimmung
dürfte
dem
Rat
auch
deshalb
leichtgefallen
sein,
weil
die
Bürgschaft
die
Stadt
kein
Geld
kostet,
sondern
durch
die
vertraglichen
Vereinbarungen
sogar
Geld
einbringen
könnte.
Darauf
wies
der
CDU-
Fraktionsvorsitzende
Fritz
Brickwedde
im
einzigen
Redebeitrag
zu
diesem
Tagesordnungspunkt
hin.
Im
Gegensatz
zu
anderen
"
Sorgenkindern
im
Zusammenhang
mit
Bürgschaften"
–
kurz
zuvor
war
eine
Bürgschaft
für
den
VfL
beschlossen
worden
–
sei
der
Osnabrücker
Zoo
ein
Unternehmen,
das
auch
ohne
finanzielle
Unterstützung
der
Kommune
auskomme
und
trotz
großer
Konkurrenz
steigende
Besucherzahlen
verzeichne.
Der
Einzugsbereich
sei
groß:
Viele
Gäste
reisten
über
75
Kilometer
und
mehr
an.
Autor:
S.