User Online: 2 |
Timeout: 02:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.01.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Drehscheibe für Briefe und Beilagen
Zwischenüberschrift:
Medienhaus Neue OZ investiert vier Millionen Euro in Logistikzentrum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Medienhaus
Neue
Osnabrücker
Zeitung
investiert
vier
Millionen
Euro
in
ein
Logistikzentrum
an
der
Weißen
Breite
in
Schinkel-
Ost.
Hier
werden
ab
der
zweiten
Jahreshälfte
Millionen
Briefe
und
Beilagen
sortiert
und
ausgeliefert.
Das
Medienhaus
führt
in
dem
neuen
Logistikzentrum
die
Tochterunternehmen
Citipost,
Medienvertrieb
Nord
(MVN)
und
TA
Zustellservice
zusammen.
Sie
arbeiten
schon
heute
bei
der
Zustellung
der
Tageszeitung,
von
Briefen
und
Beilagen
Hand
in
Hand,
sind
aber
noch
räumlich
getrennt.
"
Wir
sparen
künftig
Wege
und
Transportkosten"
,
sagte
NOZ-
Geschäftsführer
Christoph
Niemöller
gestern
während
einer
Baustellenbesichtigung.
Und
sein
Geschäftsführer-
Kollege
Laurence
Mehl
ergänzte:
"
Das
enorme
Wachstum
des
Medienhauses"
mache
die
Investition
erforderlich.
Vor
allem
der
private
Briefzusteller
Citipost
platze
am
heutigen
Standort
an
der
Karlstraße
(neben
dem
Cinema-
Arthouse)
aus
allen
Nähten,
sagte
Niemöller.
Zu
den
Kunden
der
Citipost
gehören
unter
anderem
die
Sparkasse
Osnabrück,
die
Stadtwerke
und
der
Landkreis.
Das
Logistikzentrum
entsteht
unmittelbar
neben
dem
Druckzentrum
im
Gewerbegebiet
an
der
Weißen
Breite
und
wird
über
2500
Quadratmeter
Sortier-
und
Lagerfläche
verfügen.
Darüber
hinaus
sind
900
Quadratmeter
Bürofläche
vorgesehen.
Insgesamt
120
Beschäftigte
werden
ab
Mitte
des
Jahres
dort
ihre
Arbeitsplätze
haben.
Die
Medienhaus-
Töchter
bewegen
allein
300
Millionen
Beilagen
im
Jahr.
"
Dafür
brauchen
wir
mehr
Raum
und
Stellfläche"
,
sagte
Niemöller.
Kurze
Wege,
straffe
Abläufe
–
das
sind
nach
den
Worten
von
Projektleiter
Karl-
Heinz
Borgelt
die
zentralen
Vorteile
des
neuen
Zentrums.
"
Aber
auch
unsere
Außendienstler
sind
schneller
bei
den
Kunden"
,
so
Borgelt.
Von
der
Weißen
Breite
sind
es
nur
zwei
Autominuten
bis
zur
Autobahnauffahrt
Lüstringen.
Die
Baufirmen
Dieckmann
und
Scholle
sowie
das
Ingenieurbüro
igk
führen
den
Neubau
aus
–
alle
mit
Sitz
in
Osnabrück.
Das
Bauunternehmen
Scholle
war
schon
1986
beim
Bau
des
Druckzentrums
dabei.
Bildtext:
Die
Ausmaße
der
neuen
Logistikdrehscheibe
neben
dem
Druckzentrum
in
Schinkel-
Ost
sind
schon
zu
erkennen.
Das
Foto
entstand
gestern
während
einer
Baustellenbesichtigung.
Von
links:
Christoph
Dieckmann
(Ingenieurgemeinschaft
igk)
,
Karl-
Heinz
Borgelt
(Projektleiter)
,
Jens
Masur
(Geschäftsführer
Druckzentrum)
,
Laurence
Mehl
und
Christoph
Niemöller
(NOZ-
Geschäftsführer)
.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
Wilfried Hinrichs