User Online: 2 | Timeout: 19:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wo parken diese schicken Mercedes-Modelle?
Zwischenüberschrift:
Viele Geschichten zum Autohaus Starke
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wo war das Autohaus Starke? Diese Frage zum unbekannten Foto der vergangenen Woche konnten Experten unter den Zeitungslesern und OS-Nachbarn sofort beantworten: Das ist der Neumarkt.
Einer dieser Spezialisten ist Joachim Behrens. Er schreibt: " Das Bild zeigt den Pavillon für Gebrauchtwagen der Firma H. Starke & Sohn. Im Jahr 1957 oder 1958 errichtete die Firma Starke auf einem Trümmergrundstück an der Ecke Kamp/ Grüner Brink die abgebildete Verkaufsstelle."
Johann Pohlmann, der 48 Jahre lang bei Starke gearbeitet hat, kann sich noch gut an das Gebäude erinnern. Er erzählt, dass der Verkaufsraum auch " Holzpavillon" genannt wurde. Die Firma Starke hatte, so Pohlmann, einen eigenen Buspendeldienst zwischen der Werkstatt am Blumenhaller Weg und dem Neumarkt für ihre Kunden eingerichtet. " Spätestens im Jahr 1963 endete hier der Verkauf, da die Albingia-Versicherung ein fünfstöckiges Geschäftshaus auf dem Grundstück baute", weiß Joachim Behrens. " Im Erdgeschoss des 1961 schräg gegenüber fertiggestellten Hochhauses der Landschaftlichen Brandkasse zog der Neuwagenverkauf der Firma Starke ein. 1970 endete der Autoverkauf am Neumarkt." Seit 1948 ist das Autohaus H. Starke und Sohn am Blumenhaller Weg 148 zu Hause.
Walter Schmidt erinnert sich daran, dass das Unternehmen vor dem Krieg an der Schlossstraße, Ecke Heinrichstraße, war: " Da, wo heute die Sonnenapotheke ihren Standort hat. Dahinter befand sich auch noch ein größerer Hofraum." Und Peter Stoffels ergänzt: " Der Hofraum wurde lange Jahre von der Spedition Vassmel genutzt, bis sie von Spedition Boes übernommen wurde." Damit sind wir schon bei dem neuen unbekannten Foto, auf dem Werbung der Groß-Rösterei Vassmel zu sehen ist. Hat die Rösterei etwas mit der Spedition Vassmel zu tun? Wissen Sie, wann und wo dieses Foto gemacht wurde? Die Mercedes-Modelle auf dem Bürgersteig deuten auf wohlhabende Kundschaft hin. Erinnern Sie sich an diese Fahrzeuge?

Ihre Hinweise auf www.os-nachbarn.de
Bildtext:
Autos, Autos, Autos: Mercedes-Modelle vor der Werbung der Kaffee-Rösterei Vassmel (links) und VW-Modelle vor dem Autohaus Starke am Neumarkt (oben).
Fotos:
Archiv
Autor:
r.


Anfang der Liste Ende der Liste