User Online: 2 | Timeout: 21:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Gesundes Essen für die Schüler
Zwischenüberschrift:
Grundschule Eversburg begrüßt neue Rektorin und eröffnet Mensa
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Alles neu macht der Mai: In der Grundschule Eversburg wurde nicht nur Cornelia Klösel als neue Schulleiterin in ihr Amt eingeführt, auch die neue Mensa für den Ganztagsbetrieb wurde offiziell in Betrieb genommen. Die zwei Veränderungen werden von allen Beteiligten positiv bewertet.

" Diese Schule hat mich vom ersten Tag an gepackt und nicht mehr losgelassen", sagte Klösel, die seit 2008 als Lehrerin an der Grundschule Eversburg tätig ist. Neue Herausforderungen, Flexibilität und Kompromisse haben die massiven Umstrukturierungen im Schulbetrieb von Schulleitung, Lehrern, Eltern und Kindern abverlangt, blickte die neue Schulleiterin auf die letzten Wochen und Monate zurück. " Man sieht: Es hat sich gelohnt.", fasste sie abschließend zusammen.

" K-L-Ö-S-E-L Conny ist sensationell": Mit Gesang und Gitarrenbegleitung drückte das gesamte Lehrerkollegium derweil seine Wertschätzung und Freude gegenüber ihrer Kollegin und ihren nun offiziell besiegelten Amtsantritt aus. Auch das Urteil aus dem Elternkreis ist eindeutig: " Sie hat die großen Fußstapfen sicher und souverän betreten", sagte Markus Bertram aus der Eltern-Planungsgruppe zur neuen Mensa. Gemeint waren die Fußstapfen von Rita Frerich, deren Amt Klösel übernommen hat.

Der Rat hatte bereits 2013 die Einrichtung der Grundschule Eversburg als Ganztagsschule beschlossen. " Ohne Mensa kein Ganztag", fasste Bertram folgerichtig zusammen. In einem Stadtteil mit vielen sozial prekären Haushalten steht die gesunde Ernährung ganz oben auf der Agenda der Elternschaft, sagte Bertram weiter und lobte die erfolgreiche Umsetzung des Anliegens. Zur erfolgreichen Umsetzung des Ganztagesbetriebes ist es jedoch nicht mit einem Mittagessen getan.

Die Vorzüge der Ganztagsschule erklärten die Schüler selber in einem Filmbeitrag. " Papa muss arbeiten bis 3 Uhr und konnte mich deshalb nie abholen", schilderte ein Schüler. Dies sei durch die Betreuung bis 15.30 Uhr nun anders. Mit Mittagessen, Lernzeit, Pausen und insgesamt 26 Arbeitsgemeinschaften (AG) wie der Bau-, Outdoor-, Karate- oder Fußball-AG werden die Schüler nun bis in den Nachmittag betreut. Auf speziellen Wunsch sogar bis 17.45 Uhr.

Von den Ergebnissen der AG-Arbeit konnten sich die Anwesenden, darunter Oberbürgermeister Wolfgang Griesert als Vertreter des Rates, Heiner Dirks von der Evangelischen Jugendhilfe und Martina Reichel-Hoffmann von der Landesschulbehörde Niedersachsen selbst überzeugen. Rhythmische Musik mit unkonventionellen Instrumenten spielte die Musik-AG, die Tanz-AG präsentierte eine ausgefeilte Tanz-Choreografie.

Mehr Berichte über die Schullandschaft in Osnabrück und Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene unter www.noz.de
Bildtexte:
Mit unkonventionellen Instrumenten spielte die Musik-AG der Grundschule Eversburg rhythmische Musik bei der Eröffnung der neuen Mensa. Schulleiterin Cornelia Klösel (links) wurde dabei offiziell in ihr Amt eingeführt.
Ein reiches Buffet bereitete das Küchenteam der neuen Mensa vor. Für den Betrieb als Ganztagsschule war die Ausgabe von Mittagessen und damit die Einrichtung einer Mensa für die Grundschule Eversburg zwingend erforderlich.
Fotos:
Herman Pentermann
Autor:
David Hausfeld


Anfang der Liste Ende der Liste