User Online: 4 | Timeout: 23:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Maiwoche wie im Bilderbuch
Zwischenüberschrift:
650 000 Besucher beim größten Osnabrücker Volksfest – DJ Robin Schulz zu Gast
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Eine Maiwoche wie im Bilderbuch: Die 43. Auflage der am Sonntag zu Ende gegangenen zehntägigen Osnabrücker Riesenparty mit 150 Bands auf sieben Bühnen und 120 Verkaufsständen lockte 650 000 Besucher in die Innenstadt. " Wer behauptet, diese Maiwoche sei nicht gut gelaufen, der hat entweder etwas falsch gemacht, oder er lügt", lautete das Statement von Stephan Viehoff, Veranstalter an der Herrenteichsstraße.

Vor allem das gute Wetter hatte dafür gesorgt, dass sich alle Beteiligten begeistert zeigen konnten. Viel Sonnenschein am Tag und sehr wenig Regen in der Nacht nahmen viele Menschen zum Anlass, die Open-Air-Fete zu besuchen und ausgiebig zu feiern. So erwies sich das Areal hinter dem Modehaus L+ T als zu klein, als dort am Freitagabend " Mr. Hurley und die Pulveraffen" ihren Piratenfolk auf die Planken legten. Sogar im Treppenhaus des benachbarten Parkhauses lugten Besucher durch die Lamellen vor den Fenstern, um einen Blick auf die Bühne zu erhaschen: Auf dem Platz gab es kein Durchkommen mehr.

Ein ähnliches Bild zeigte sich an der Georgstraße, wo die " Schlagerschlampen" sich am Liedgut der Helene Fischer vergriffen, am Nikolaiort, wo die " Atomic Playboys" coverten, was das Zeug hielt, und auch auf dem Marktplatz, wo Dwayne Dopsie und seine " Zydeco Hellraisers" eindrucksvoll bewiesen, wie ausgelassen eine Party in New Orleans gefeiert wird. Da wurde mitten im Publikum das Waschbrett malträtiert, derweil Dwayne seinem Akkordeon die Töne im wildesten Stakkato entlockte. Obwohl die Temperaturen nachts doch ziemlich auffrischten, floss der Schweiß in Strömen.

Derweil musste sich Osnabrücks Star-DJ Robin Schulz im Alando Maidorf die Musik der Zillertaler anhören. Weil die Buchung seines Auftritts offiziell abgesagt worden war, nutzte der Chartstürmer den freien Abend für einen Besuch der Maiwoche.

" Wir haben ihm die VIP-Tribüne reserviert, weil er mit seiner ganzen Familie kam: Eltern, Tanten, Onkel, insgesamt 20 Leute waren schon kurz nach 19 Uhr eingetroffen. Da lief noch Heimatmusik", sagte Maidorf-Betreiber Frederik Heede unserer Redaktion. Damit keine Sicherheitsprobleme entstehen konnten, hatte er nur einen ganz kleinen Personenkreis über den Besuch des Discjockeys informiert.

Erstaunlicherweise erwies sich der Samstagabend als nicht ganz so gut besucht: Man konnte ohne " Stau" zu Theken und Bühnen gelangen, und auch auf dem Hasestraßenfest zeigten sich Lücken. Vielleicht schwächelten die Besucher nach dem Feiertag oder es waren wegen der nach einem tödlichen Unfall gesperrten Bahnstrecke zwischen Ibbenbüren und Osnabrück weniger Besucher aus dem westlichen Umland angereist.

Am Sonntag lachte jedenfalls wieder die Sonne, und Todor " Toscho" Todorovic, Programmmacher auf dem Marktplatz, konnte mit seiner Blues Company vor " vollem Haus" das traditionelle Abschlusskonzert zelebrieren.

" Unsere Erwartungen wurden übertroffen", erklärte am Sonntag Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der Osnabrück Marketing und Tourismus (OMT), die die Besucherzahl mit 650 000 beziffert. " Da wir auf der Großen Straße mittlerweile mit Lasergeräten zählen, konnten wir diesmal ziemlich genau hochrechnen", sagte sie. So seien an Christi Himmelfahrt, als die Leute ausschließlich wegen der Maiwoche kamen, weil die Geschäfte geschlossen hatten, allein 70 000 Menschen gezählt worden.

Auch Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienste seien überaus zufrieden, so Rosenbach. Es habe nur wenige Verletzungen gegeben, die hätten behandelt werden müssen, und die angezeigten Diebstähle seien für die Größe der Veranstaltung verschwindend gering gewesen.

Von der " besten Maiwoche, die sie bisher erlebt haben", redeten derweil die Veranstalter an der Herrenteichs straße. Toscho Todorovic erwies sich als vollauf zufrieden, und auch Heinz Hammoor vom Schaustellerverband zieht ein positives Resümee: ein harmonisches Fest mit vielen zufriedenen Gesichtern.

Ein Video vom Überraschungsbesuch des DJs Robin Schulz sowie ungezählte Fotos auf www.noz.de/ maiwoche
Bildtext:
Unter dem Maibaum am Markt spielte in den vergangenen zehn Tagen das Leben: 650 000 Besucher zog es aus Anlass der 43. Maiwoche in die Osnabrücker Innenstadt.
Mit Dudelsack-Musik von " Pipes and Drums" endete die Maiwoche beim Derby-Tag am Nikolaiort.
Fotos:
Jörg Martens

Kommentar
Gelungen

Besser hätte es nicht kommen können: Mit Sonnenschein und warmen Temperaturen startete die Maiwoche 2015 und lockte schon am Eröffnungstag viele Besucher auf die Feiermeilen in der Innenstadt. Ein nasser Reinfall blieb den Veranstaltern in diesem Jahr erspart. Denn das gute Wetter hielt die vergangenen zehn Tage abgesehen von einem wolkenverhangenen Schlusswochenende mit dem einen oder anderen Regenschauer. Aber da sind Besucher und Beschicker des Volksfestes aus der Vergangenheit doch Schlimmeres gewohnt.

Schon allein deswegen kann die Maiwoche 2015 als gelungen bezeichnet werden. Denn mit dem Wetter steht und fällt eine Freiluft-Veranstaltung. So zeigt sich, dass die Maiwoche trotz anhaltender Diskussionen um Konzept und Qualität auch in ihrem 43. Jahr die Veranstaltung in Osnabrück ist, die die Massen anzieht.

Das liegt auch an dem ausgewogenen Programm, das nicht nur Osnabrücker, sondern auch Besucher aus dem restlichen Norddeutschland angelockt hat. Tagsüber begeisterten Veranstaltungen für Kinder viele Familien, abends heizten die unterschiedlichsten Bands dem Partyvolk ein. Und das besuchte nicht nur am Wochenende die Plätze vor den Bühnen, sondern sorgte auch unter der Woche für volle Straßen.

Organisation und Angebot stimmen auf der Osnabrücker Maiwoche. Die Fans des Fests freuen sich schon jetzt auf die nächste Auflage 2016.
Autor:
Tom Bullmann, Sarah Engel


Anfang der Liste Ende der Liste