User Online: 4 |
Timeout: 07:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Fortbildung zum Thema Inklusion
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Durch
die
landesweite
Einführung
der
inklusiven
Schule
ist
nicht
nur
für
Lehrkräfte
ein
Fortbildungsbedarf
entstanden,
sondern
auch
für
die
pädagogischen
Mitarbeiter
im
Vertretungs-
und
Betreuungsbereich.
Speziell
für
diese
Zielgruppe
haben
Erwachsenenbildungseinrichtungen
gemeinsam
mit
der
Agentur
für
Erwachsenen-
und
Weiterbildung
das
Modellprojekt
"
Aufbaumodul
Inklusion
für
Pädagogische
Mitarbeiter/
-
innen
an
Grundschulen"
gestartet.
Die
Erprobung
wurde
durch
das
niedersächsische
Wissenschaftsministerium
gefördert.
Die
Katholische
Erwachsenenbildung
(KEB)
bietet
jetzt
ein
Kompakt-
Kursangebot
–
Inklusion
für
pädagogische
Mitarbeiter
an
Grundschulen
–
das
mit
einer
Blockwoche
in
den
Sommerferien
am
Samstag,
22.
August,
startet.
Der
Kompaktkurs
endet
nach
drei
weiteren
Samstagsterminen
am
14.
November
und
ist
besonders
für
in
Schulen
tätige
pädagogische
Mitarbeiter
geeignet,
die
wegen
fehlender
Möglichkeit
zur
Dienstbefreiung
an
Kursen
unter
der
Woche
und
während
des
Schulhalbjahres
nicht
teilnehmen
können.
Ein
Info-
Abend
findet
am
Donnerstag,
18.
Juni,
um
19
Uhr
in
den
Räumen
der
katholischen
Familienbildungsstätte
statt.
Nähere
Infos
bei
der
KEB-
Geschäftsstelle
unter
Tel.
05
41/
3
58
68
71
oder
auf
www.keb-
os.de.
Autor:
pm