User Online: 2 |
Timeout: 22:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Startklar fürs Seifenkistenrennen
Zwischenüberschrift:
Donnerstag ist Renntag am Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
Seifenkisten
müssen
durch
den
Tüv:
Am
Donnerstag
steigt
am
Hauswörmannsweg
wieder
das
große
Seifenkistenrennen,
ausgerichtet
vom
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink.
Am
Montag
wurden
sämtliche
Kisten
noch
mal
gründlich
durchgecheckt,
viele
junge
Starter
nutzten
die
Gelegenheit
für
eine
Probefahrt.
Jedes
Jahr
bauen
handwerklich
begabte
Freunde
des
Sports
neue
Kisten,
der
Fuhrpark
des
Gemeinschaftszentrums
(GZ)
Ziegenbrink
wächst
laut
Leiter
Michael
Fischer
jährlich
um
acht
oder
neun
Fahrzeuge:
"
Mittlerweile
haben
wir
um
die
90
Stück,
die
für
das
Rennen
ausgeliehen
werden
können."
Diese
müssen
vor
dem
Einsatz
natürlich
auf
Herz
und
Nieren
geprüft
werden,
aber
auch
die
älteren
Kisten
dürfen
nach
Monaten
auf
Halde
nicht
unbesehen
wieder
auf
die
Rennstrecke.
Alles
muss
sitzen,
Lenkung
und
Bremssystem
müssen
einwandfrei
funktionieren,
denn
beim
Rennen
kriegt
man
einen
Affenzahn
drauf.
"
Wir
möchten
nicht,
dass
jemand
durch
die
Strohballen
rast
und
auf
die
Iburger
Straße
fliegt"
,
sagt
Michael
Fischer.
Beim
Rennen
am
Donnerstag
gibt
es
verschiedene
Wertungsklassen,
je
nach
Alter,
Bauart
der
Kisten
und
fahrerischem
Können.
Auch
Profis
gehen
an
den
Start,
die
bei
Deuschen-
und
Europameisterschaften
teilgenommen
haben.
"
Die
Fahrer
kommen
aus
ganz
Deutschland,
es
gibt
über
50
Vereine.
Die
deutsche
Meisterschaft
findet
dieses
Jahr
in
Duisburg
statt.
Die
würden
wir
auch
gern
mal
ausrichten,
aber
das
ist
eine
Nummer
zu
groß
für
uns.
Das
Rennen
am
Donnerstag
ist
schon
eine
ziemliche
Herausforderung
bei
so
einem
großen
Starterfeld"
,
erklärt
Michael
Fischer.
Es
wird
aber
Rennen
geben,
die
in
die
Qualifikation
für
die
Meisterschaft
einfließen.
Alle
der
über
150
Teilnehmer
"
zwischen
acht
und
achtundachtzig"
sind
zwar
begeisterte
Fahrer,
aber
die
meisten
wollen
natürlich
hauptsächlich
Spaß
haben.
Das
spiegelt
sich
auch
in
vielen
Modellen
wider,
die
sich
im
Besitz
des
GZ
befinden.
Da
gibt
es
den
Bus
der
Stadtwerke,
den
Straßenkehrwagen,
das
"
Yellow
Submarine"
und
sogar
eine
Kiste
in
der
Form
des
Osnabrücker
Rathauses:
Es
geht
aerodynamischer,
aber
der
Kreativität
sind
keine
Grenzen
gesetzt.
Bei
der
Umsetzung
neuer
Ideen
ist
das
Team
des
Ziegenbrinks
immer
dankbar
für
finanzielle
Unterstützung
durch
Sponsoren.
Denn
auch
wenn
man
selbst
Hand
anlegt,
kostet
allein
die
"
Hardware"
in
Form
von
Rädern,
Achsen,
Brems-
und
Lenksystem
locker
280
Euro,
und
ohne
geht
es
nicht.
Um
alle
Kisten
auf
Tauglichkeit
zu
checken,
musste
sich
der
Ziegenbrink-
Tüv
gestern
ziemlich
ranhalten.
Als
Hausmeister
Günter
Teske
sich
ein
wenig
Zeit
ließ
bei
der
Kontrolle
einer
besonders
schicken
Kiste,
drängte
Michael
Fischer
zu
Eile:
"
Günter,
fahr
dein
Gipsbein
weg!
"
Anmeldungen
für
das
Rennen
werden
nicht
mehr
angenommen.
Aber
auch
das
bloße
Zusehen
wird
garantiert
Entertainment
bieten,
egal
ob
bei
den
ambitionierten
Fahrern
in
schnittigen
Hochgeschwindigkeitskisten
oder
bei
Spaßvögeln,
die
in
fahrbaren
Gipsbeinen
den
Hauswörmannsweg
runterflitzen.
Wie
ist
das
Rennen
gelaufen?
Das
erfahren
Sie
bereits
an
Himmelfahrt
auf
www.noz.de
Bildtexte:
Wie
ein
geölter
Blitz:
Am
Montg
wurden
sämtliche
Kisten
fürs
Seifenkistenrennen
am
Donnerstag
noch
ein
mal
gründlich
durchgecheckt.
Alles
Marke
Eigenbau:
Skurrile
Seifenkisten.
Am
Montag
nutzten
viele
junge
Starter
die
Gelegenheit
für
eine
Probefahrt
am
GZ
Ziegenbrink.
Fotos:
Jörg
Martens
Autor:
Markus Strothmann