User Online: 6 |
Timeout: 01:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Park lädt zum Spielen ein
Zwischenüberschrift:
Carl-Hermann-Gosling-Platz im Katharinenviertel neu eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Samstag
haben
Stadt
und
Bürgerverein
Katharinenviertel
nach
rund
sechs
Monaten
Bauzeit
den
neu
gestalteten
Carl-
Hermann-
Gosling-
Platz
eröffnet.
Zwischen
Kirchenkamp,
Katharinenstraße
und
Auguststraße
hatten
Besucher
Gelegenheit,
die
Parkanlage
zu
begutachten
und
zu
testen.
Die
Bläser
des
Ratsgymnasiums
sorgten
für
musikalische
Untermalung,
viele
Spielgeräte
standen
bereit
für
die
Kids,
die
sich
nach
Lust
und
Laune
austoben
konnten.
Im
Gebiet
Quartier
Lotter
Straße
und
Ernst-
Sievers-
Straße
wurde
die
Gesamtfläche
von
etwa
5260
Quadratmetern
überplant.
Der
Abteilungsleiter
Planung
und
Bau
beim
Osnabrücker
ServiceBetrieb,
Hartmut
Damerow,
weiß,
wie
wichtig
es
ist,
die
Bürger
im
Vorfeld
zu
beteiligen.
"
Die
direkten
Anwohner
und
zukünftigen
Bewohner
des
Quartiers
Mitte
West
konnten
ihre
Wünsche,
Anregungen
und
Bedürfnisse
einreichen.
Diese
wurden
in
die
Planung
einbezogen"
,
sagte
Damerow.
So
wurden
neben
einer
Liegewiese
auch
Bänke
und
Fahrradbügel
integriert.
Fitnessgeräte
für
fast
alle
Altersklassen
stehen
ebenfalls
bereit.
Der
erste
Vorsitzende
des
Bürgervereins
Katharinenviertel,
Professor
Manfred
Haubrock,
findet
die
Planung
sehr
gelungen:
"
Wir
sind
sehr
glücklich
über
diesen
kleinen
Park
inmitten
der
Stadt,
der
jetzt
auch
wieder
ein
Schmuckstück
ist,
und
das
wollen
wir
auch
gebührend
begehen."
Erst
kürzlich
wurde
der
Gustav-
Heinemann-
Platz
besonders
für
Kleinkinder
umgestaltet.
Dort
entstanden
neue
Wege-
und
Spielrasenflächen,
ein
Trampolin,
ein
neuer
Kletterturm
sowie
eine
Bouleanlage.
Um
alle
Generationen
zu
bedienen,
soll
das
Angebot
auf
dem
Carl-
Hermann-
Gosling-
Platz
Jugendliche
ab
14
Jahren
und
Senioren
ansprechen.
Die
unterschiedlichen
Nutzungsansprüche
sollten
dabei
auch
räumlich
aufgeteilt
sein.
Dazu
dient
die
Bodenmodellierung
der
einzelnen
Flächen,
die
sich
so
trotz
des
offenen
Charakters
voneinander
abgrenzen.
Unter
anderem
gibt
es
eine
Spielfläche
mit
Kletterparcours
inklusive
Boulderfindling,
Outdoor-
Fitnessgeräten
für
das
Rundum-
Workout
und
einer
Bolzfläche
mit
zwei
Toren.
Nach
dem
Sport
können
die
Freizeit-
Athleten
auf
der
Liegewiese
relaxen.
Die
Bereiche
sind
problemlos
und
barrierefrei
erreichbar.
Bildtext:
Eine
Fläche
mit
Kletterparcours
inklusive
Boulderfindling,
Outdoor-
Fitnessgeräten
für
das
Rundum-
Workout
und
eine
Bolzfläche
mit
zwei
Toren
können
auf
dem
Platz
nun
genutzt
werden.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
mstr
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KG. Gustav-Heinemann-Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KC. Carl-Hermann-Gosling-Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TN. Thema Natur - Gruen « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein