User Online: 3 | Timeout: 08:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Hoffnung für Marktkauf in Nahne
Zwischenüberschrift:
Neue Gespräche mit Vermieter über Sanierung – Umbau auch in Belm geplant
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zwischenzeitlich drohte dem Marktkauf im Stadtteil Nahne das Aus: Verhandlungen über eine grundlegende Sanierung des Warenhauses zwischen Betreiber Edeka und dem Vermieter waren gescheitert. Jetzt sprechen beide Seiten wieder miteinander.

Das bestätigte der Vorstandssprecher der zuständigen Edeka-Regionalgesellschaft, Mark Rosenkranz, unserer Redaktion: " Wir verhandeln aktuell wieder", sagte er am Donnerstag. Gerne hielte Edeka an dem Standort im Osnabrücker Süden fest. Doch ein weiterer Betrieb des Markts mit seiner stattlichen Verkaufsfläche von 10 400 Quadratmetern auf zwei Etagen sei nur möglich, wenn dieser umfassend saniert werde: Das SB-Warenhaus war vor 44 Jahren bundesweit der erste Marktkauf seither hat an dem Gebäude zwischen Zoo und Autobahn 30 der Zahn der Zeit genagt.

Rückblende: Bereits vor einem Jahr bezeichnete Rosenkranz als Chef der Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover das Haus als " hochgradig renovierungsbedürftig". Wenig später wurde bekannt, dass Edeka den Mietvertrag für die Filiale in Nahne zum 31. Dezember 2015 gekündigt hat. Die Gespräche über eine Modernisierung waren nach Angaben von Edeka zuletzt ins Leere gelaufen dem Markt drohte zum Jahresende das Aus.

Sollte bei dem neuen Anlauf erneut keine Einigung zustande kommen, werde sich Marktkauf aber nicht aus Osnabrück verabschieden. " Wir wollen am Standort Osnabrück festhalten", betonte Rosenkranz.

Gespräche auch in Belm

Nahezu geräuschlos haben Gespräche über eine Modernisierung des Marktkaufs in Belm begonnen. Auch diesen Markt würde Edeka als Betreiber gerne aufgehübscht sehen, sagt Vorstandssprecher Rosenkranz: Verhandlungen mit dem Eigentümer habe Edeka aufgenommen, alles laufe " in guten Verhältnissen".

Beide Standorte sollen unterdessen den Namen Marktkauf behalten. In der Vergangenheit hatte Edeka kleinere Filialen nach der Sanierung als E-Center wiedereröffnet, so etwa in Osnabrück-Sutthausen geschehen. Dieses Projekt sei abgeschlossen, sagte Rosenkranz: " Die Märkte, die wir jetzt als Marktkauf führen, bleiben ein Marktkauf."
Bildtext:
Auch 2016 noch ein Marktkauf? Über die Zukunft des Warenhauses im Osnabrücker Stadtteil Nahne wird offenbar wieder verhandelt.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
Alexander Klay


Anfang der Liste Ende der Liste