User Online: 2 |
Timeout: 05:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum für Kalkhügel und Wüste
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
Kalkhügel/
Wüste
tagt
am
morgigen
Mittwoch
um
19.30
Uhr
im
Saal
der
Melanchthon-
Gemeinde
(Bergerskamp
36)
.
Bewohner
des
Stadtteils
haben
eine
Reihe
von
Themen
angemeldet.
Sie
wollen
über
die
Übernahme
des
Winterdienstes
an
der
Bushaltestelle
"
Wüste"
durch
den
Osnabrücker
Servicebetrieb
sprechen,
ärgern
sich
über
Verunreinigungen
in
der
Umgebung
der
Anna-
Gastvogel-
Straße
und
über
die
dortige
Parkplatzsituation.
Manche
wünschen
sich
eine
Durchfahrsperre
für
Personenwagen
an
der
Ostseite
des
Verbindungsweges
Anton-
Storch-
Straße/
Burenkamp.
Nachbarn
interessieren
sich
für
den
Stand
der
Bauarbeiten
am
Schnatgang
und
den
Straßenbau
im
Abschnitt
zwischen
Schlosswall
und
Heinrichstraße.
Wer
darf
den
Parkplatz
an
der
Sporthalle
am
Schlosswall
nutzen?
Auch
diese
Frage
wollen
Anwohner
geklärt
haben.
Außerdem
geht
es
um
den
Fußweg
zwischen
dem
Illmenauer
Weg
und
der
Kromschröderstraße,
den
Bolzplatz
am
Hoffmeyerplatz,
die
Trockenlegung
und
Befestigung
des
Weges
am
Pappelgraben
zwischen
Jostesweg
und
Quellwiese.
Anwohner
der
Kokschen
Straße
wünschen
sich
zudem
eine
Verbesserung
der
Parksituation
zwischen
Parkstraße
und
Bödekerstraße.
Die
Verwaltung
will
außerdem
über
das
neue
Bewohnerparken
in
der
vorderen
Wüste
berichten.
Autor:
pm