User Online: 6 |
Timeout: 14:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.05.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mehr Personal für Bäume
Zwischenüberschrift:
Rot-Grün: Aufgaben nicht vernachlässigen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Zählgemeinschaft
von
SPD
und
Grünen
tritt
dafür
ein,
den
Fachbereich
Umwelt
und
Klimaschutz
für
die
Baumschutzsatzung
mit
mehr
Personal
auszustatten.
In
einer
gemeinsamen
Pressemitteilung
schreiben
die
umweltpolitischen
Sprecher
Heiko
Panzer
(SPD)
und
Volker
Bajus
(Die
Grünen)
,
der
Schutz
der
Bäume
dürfe
nicht
zulasten
anderer
Aufgaben
der
Umweltverwaltung
gehen.
Mit
der
neuen
Schutzsatzung
komme
ein
jahrelanger
Diskussionsprozess
ans
Ziel.
Vieles
sei
seitdem
im
Konsens
auf
den
Weg
gebracht
worden,
so
Panzer.
Bei
der
Frage,
wie
Großbäume
in
der
Stadt
besser
geschützt
werden
könnten,
hätten
CDU
und
FDP
"
leider
stets
blockiert"
.
Seit
Jahren
komme
es
zu
ärgerlichen
Baumfällungen,
ergänzt
Bajus.
Der
Bürgerfrust
darüber
wachse.
Nach
mehreren
Kompromissvorschlägen
habe
Rot-
Grün
handeln
müssen.
Nur
eine
richtige
Satzung
schaffe
Klarheit
für
die
Bürger.
Autor:
pm