User Online: 3 | Timeout: 19:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Eigentumswohnungen statt Hotel
Zwischenüberschrift:
Stadt stellt Pläne für Rubbenbruchweg vor – Mehr Parkplätze geplant
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im kommenden Jahr könnte sich etwas am tristen Hotelrohbau am Rubbenbruchsee tun. Ein Investor plant nun eine neue Nutzung in Form von Eigentumswohnungen. Die Stadt stößt aber noch weitere Veränderungen an, darunter eine verbesserte Parksituation in dem Naherholungsgebiet. Die Pläne sind jetzt ausgelegt.

Zu beiden Seiten des Rubbenbruchwegs könnte nach den jüngsten Planungen weitere Wohnbebauung im Stadtteil Eversburg entstehen. Die Grundstücke am Birkenweg sind vergleichsweise tief, sodass eine Bebauung in Richtung Rubbenbruchweg möglich wäre. Auf der anderen Seite dieser Straße gibt es bereits einige Gebäude, hier könnten zusätzliche Häuser entstehen. Laut Fachbereichsleiter Franz Schürings kämen etwa 20 bis 25 Grundstücke infrage. Die Erschließung würde über den Rubbenbruchweg erfolgen, der dafür erweitert werden müsste. Dafür ist planungsrechtlich wiederum ein sogenanntes Umlegungsverfahren notwendig.

Der Rubbenbruchweg stößt wiederum auf die Straße Barenteich. In diesem Bereich soll künftig ein Parkplatz mit 160 Stellplätzen entstehen. " An schönen Tagen haben wir hier chaotische Verkehrsverhältnisse. Mit dem neuen Parkplatz wollen wir das Aufkommen in geordnete Bahnen lenken", sagt Schürings. In dem Planbereich gibt es zudem große Grünflächen, dies gilt insbesondere für die Fläche zwischen der Wohnbebauung am Rubbenbruchweg und der historischen Landwehr. Diese soll künftig als Kompensationsfläche aufgewertet werden.

Bleibt noch der Rohbau. Ursprünglich sollte hier ein Hotel anstelle der abgebrannten Gaststätte errichtet werden. Nachdem der vorherige Investor die Pläne nicht abschließen konnte, soll das Gebäude nun anderweitig genutzt werden. Im Gespräch ist der Bau von möglicherweise zwölf Eigentumswohnungen. Laut Schürings ist vorstellbar, dass der Bebauungsplan in der ersten Jahreshälfte 2013 in Kraft tritt.

Die Unterlagen für den Bebauungsplan Nr. 559 " Rubbenbruchweg" und den Flächennutzungsplan sind vom 2. Januar bis 1. Februar 2013 im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de einzusehen.
Bildtext:
An der Stelle der abgebrannten Gaststätte sollte ein Hotel entstehen. Doch weiter als bis zum Rohbau kam der Investor nicht. Jetzt könnten dort Eigentumswohnungen entstehen.
Foto:
Michael Hehmann
Autor:
Henning Müller-Detert


Anfang der Liste Ende der Liste