User Online: 2 |
Timeout: 01:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.01.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
OS
Nachbarn
Überschrift:
Unbekanntes Osnabrück: Wo war das Autohaus Starke?
Zwischenüberschrift:
Josef Rethschulte und Helga Fuchs begrüßten das Jahr 1958
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Schöne
Resonanz!
Zum
Jahreswechsel
sorgte
die
Serie
"
Das
unbekannte
Foto"
noch
einmal
für
eine
Überraschung.
Nicht
nur
Zeitungsleser
und
OS-
Nachbarn
haben
den
Schornsteinfeger
und
die
junge
Dame
wieder
erkannt,
die
Silvester
1957
auf
der
Rathaustreppe
auf
das
neue
Jahr
anstießen.
Auch
der
Schornsteinfeger
selbst
hat
sich
gemeldet.
Auf
der
historischen
Aufnahme
aus
dem
Archiv
hat
Beate
Glüsenkamp
sofort
ihren
Vater
erkannt:
"
Auf
dem
Foto
vom
Silvester
1957
ist
mein
Vater
Josef
Rethschulte
mit
einer
jungen
Dame
abgebildet,
die
er
auch
nicht
kannte
(wahrscheinlich
von
der
Zeitung)
."
Josef
Rethschulte
erzählte
dann
am
Telefon,
wie
es
zu
dem
Silvesterfoto
gekommen
ist.
Er
war
in
der
Hasestraße
unterwegs,
als
ihn
der
Fotograf
der
"
Neuen
Tagespost"
,
Kurt
Löckmann,
fragte,
ob
er
am
nächsten
Morgen
Zeit
für
einen
Fototermin
auf
der
Rathaustreppe
habe.
Als
Rethschulte
am
folgenden
Tag
zum
Rathaus
kam,
hatte
der
Fotograf
eine
junge
Dame
mitgebracht
sowie
eine
Flasche
Sekt
und
Gläser.
Die
Aufnahmen
waren
schnell
gemacht.
Dann
ging
es
wieder
an
die
Arbeit.
51
Jahre
war
Josef
Rethschulte,
der
2011
zum
Ehrenstadtbrandmeister
ernannt
wurde,
als
Schornsteinfeger
tätig,
zunächst
in
Haste
und
später
in
Wallenhorst.
Nach
55
Jahren
konnte
jetzt
auch
das
Rätsel
um
die
Dame
gelöst
werden,
mit
der
Josef
Rethschulte
anstieß.
"
Bei
der
jungen
Dame
mit
dem
Kaminkehrer
handelt
es
sich
um
meine
Adoptivmutter
Helga
Fuchs,
welche
2009
verstorben
ist"
,
schreibt
Siegfried
Fuchs-
Kaiser.
Irmgard
Schlochtermeyer
kann
sich
noch
gut
an
Helga
Fuchs
erinnern.
Ende
der
1950er-
Jahre
arbeiteten
beide
Frauen
als
Fotolaborantinnen
bei
Foto
Hartmann.
Auf
dem
neuen
unbekannten
Foto
fällt
zuerst
das
Autohaus
H.
Starke
und
Sohn
auf.
Aber
wann
und
wo
wurde
die
Aufnahme
gemacht?
Am
Blumenhaller
Weg,
wo
die
Firma
heute
ihren
Sitz
hat,
kann
es
nicht
sein.
Vielleicht
können
wir
mit
Ihrer
Hilfe
wieder
ein
Foto
korrekt
in
unser
Archiv
einordnen.
Weitere
alte
Fotos
auf
www.os-
nachbarn.de
Bildtexte:
Glücksbringer
auf
der
Rathaustreppe.
Eng
war
es
in
der
Innenstadt:
Am
Autohaus
Starke
bestimmten
Autos
das
Bild.
Fotos:
Archiv/
Kurt
Löckmann
Autor:
r.