User Online: 2 | Timeout: 08:54Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Dichten für Buschi
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Zoo schreibt Song-Wettbewerb aus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Einen zweistrophigen Liedtext mit Refrain zur Melodie " Die Affen rasen durch den Wald" dichten, in dem es um Orang-Utan Buschi und den Regenwaldschutz geht: So lautet die Aufgabe des Song-Wettbewerbs, den der Zoo Osnabrück zusammen mit Kindermusiker Frank Acker ausgeschrieben hat. Beteiligen können sich Schul klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4.
Der Song-Wettbewerb ist Teil des Umweltbildungsprojektes " Affenstarke Regenwaldbotschafter mit Orang-Utan Buschi den Regenwald retten", das der Zoo derzeit anbietet. Ziel des Projektes ist es, Schüler zu so genannten Regenwaldbotschaftern auszubilden, die sich für den Schutz des Waldes einsetzen. Dafür lernen die Kinder im Zoo die verschiedenen Tiere des Regenwalds kennen und erfahren, was sie gegen die Zerstörung des Regenwaldes tun können. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Aktion mit 125 000 Euro. Mit dem Projekt wolle man auch die Medienkompetenz der Kinder schulen, ein Baustein sei dabei das Lied, sagt Zoo-Pressesprecherin Lisa Josef.
Die Sieger des Songwettbewerbs gewinnen zwei Aktionstage im Zoo. Zunächst werden sie zu Regenwaldbotschaftern ausgebildet, anschließend schreiben sie zusammen mit Frank Acker einen kompletten Liedtext. " Ich lasse der Kreativität der Kinder freien Lauf und bin nur beratend dabei", sagt Acker. An einem zweiten Projekttag wird der Kindermusiker zusammen mit der Schulklasse ein Tonstudio besuchen, wo die Kinder erfahren, wie Lieder produziert werden. Anschließend werden sie das selbst getextete Lied einsingen. " Ich bin sicher, dass wir textlich etwas Tolles auf die Beine stellen. Aus dem Lied kann ein Rap oder ein Popsong werden", sagt Acker. Vor der professionellen Aufnahme werde man das Lied entsprechend einüben.
Neben den beiden Projekttagen gehört auch ein Auftritt bei den Dschungelnächten am 28. August im Osnabrücker Zoo zum Gewinn. Außerdem wird der Song auf der Homepage des Osnabrücker Zoos veröffentlicht.
Schulklassen, die sich an dem Wettbewerb beteiligen möchten, müssen bis zum 29. Mai mindestens zwei Strophen sowie einen passenden Refrain bei Hanna Rickert einreichen (rickert@ zoo-osnabrueck.de, Telefon 05 41/ 9 51 05 24). Wer die Instrumentalmusik des Kinderliedes benötigt, kann sich ebenfalls dort melden. Eine Jury, zu der Frank Acker, Lisa Josef, Zoopräsident Reinhard Sliwka und Buschis Tierpfleger Detlef Niebler gehören, wird bis zum 5. Juni den besten Liedtext auswählen. Alle Infos zum Regenwaldprojekt gibt es auch unter affenstarke-regenwaldbotschafter.de.

Ein Video zum Wettbewerb auf noz.de/ lokales/ osnabrueck
Bildtext:
Sie werden die Gewinner des Song-Wettbewerbs küren: Frank Acker, Detlef Niebler und Lisa Josef.
Foto:
Pentermann
Autor:
alh


Anfang der Liste Ende der Liste