User Online: 6 |
Timeout: 00:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum Atter tagt am Dienstag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
Atter
beschäftigt
sich
mit
Themen,
die
Anwohner
des
Stadtteils
für
die
Tagesordnung
angemeldet
haben.
Das
Gremium
tagt
am
Dienstag,
28.
April,
um
19.30
Uhr
im
Treffpunkt
Atterkirche
(Karl-
Barth-
Straße
10)
.
Die
Verwaltung
soll
Fragen
über
den
Kreisverkehr
für
die
Kreuzung
Wersener
Landstraße/
Leyer
Straße/
Landwehrstraße
beantworten.
Auch
wollen
Atteraner
wissen,
wie
es
um
das
geplante
Landwehrviertel
(zwischen
Bahnlinie,
Landwehrstraße,
Wersener
Landstraße
und
Stro
the-
Siedlung)
bestellt
ist.
Unter
anderem
drängen
sie
auf
die
Reparatur
der
Leyer
Straße,
auf
der
sich
Schlaglöcher
befinden.
Ein
weiteres
Ärgernis
sind
parkende
Autos,
die
die
Sicht
auf
die
Straße
Zum
Flugplatz
behindern.
Sorge
bereitet
die
Bürger
der
Riesenbärenklau
an
der
Kuhlbreite
–
es
handelt
sich
um
eine
gefährliche
Pflanze.
Auch
der
Zustand
des
Friedhofs
Atter
beschäftigt
die
Atteraner.