User Online: 4 |
Timeout: 12:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Giraffenbaby Dayo erobert die Herzen
Giraffenbaby Dayos großer Auftritt
Zwischenüberschrift:
Jungbulle am Sonntagabend geboren – "Schlafmützig" wie seine Mutter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Erst
vier
Tage
alt,
aber
schon
zwei
Meter
groß:
Der
Giraffenbulle
Dayo
wurde
am
Sonntagabend
im
Osnabrücker
Zoo
geboren.
Gestern
zeigte
er
sich
zum
ersten
Mal
der
Öffentlichkeit
und
eroberte
gleich
die
Herzen
der
Zuschauer
im
Giraffenhaus
des
Zoos.
Osnabrück.
Der
Osnabrücker
Zoo
hat
am
Sonntagabend
Zuwachs
bei
den
Giraffen
bekommen.
Der
vier
Tage
alte
Giraffenbulle
Dayo
dürfte
wohl
der
neue
Star
im
Zoo
werden.
Am
Mittwoch
wurde
die
"
Schlafmütze"
zum
ersten
Mal
der
Öffentlichkeit
präsentiert.
Noch
etwas
müde
und
wackelig
auf
den
Beinen,
tapst
das
neue
Familienmitglied
des
Osnabrücker
Zoos
durch
das
Giraffenhaus
und
zeigt
sich
langsam
der
interessierten
Öffentlichkeit.
Bei
seinem
ersten
Auftritt
kommt
Dayo
etwas
scheu
daher.
Vielleicht
liegt
das
aber
auch
am
großen
Medieninteresse.
Viele
Kamerateams
und
Fotografen
freuen
sich
auf
den
Giraffennachwuchs
und
warten
gespannt
hinter
der
Glasscheibe
des
Giraffenhauses
auf
dessen
ersten
Schritte.
Mutter
Ursula
hingegen
geht
damit
schon
routiniert
um,
schließlich
ist
es
ihr
achtes
Baby,
das
im
Zoo
Osnabrück
zur
Welt
kam.
Dayo
–
was
übersetzt
"
Freude
kommt"
heißt
–
nimmt
sich
schnell
ein
Beispiel
an
seiner
Mutter:
Er
schnuppert,
rennt
und
guckt
neugierig,
was
die
Medienmeute
hinter
der
Glasscheibe
so
treibt.
Stolz
stehen
die
Pfleger
daneben.
Die
Geburt
des
Jungtieres
sei
gut
verlaufen,
berichten
sie.
"
Am
Sonntagabend
um
halb
sechs
setzten
die
Wehen
ein"
,
berichtet
Revierleiterin
Petra
Kunze
von
der
Geburt.
Nach
15
Monaten
sei
Dayo
dann
um
19.40
Uhr
mit
den
Vorderbeinen
voran
auf
den
mit
Stroh
ausgelegten
Boden
gepurzelt.
Daraufhin
hätten
die
Tierpfleger
das
Muttertier
abgetrennt,
damit
Zoodirektor
und
Tierarzt
Michael
Böer
Dayo
untersuchen
konnte.
Kurz
darauf
habe
der
Jungbulle
–
dessen
Vater
Giraffenbulle
Edgar
ist
–
bereits
auf
seinen
langen
Beinen
gestanden,
eine
halbe
Stunde
später
auch
das
Euter
seiner
Mutter
gefunden
und
zu
trinken
begonnen.
Inzwischen
steht
Dayo
schon
etwas
fester
auf
seinen
Beinen.
"
Er
schläft
jedoch
sehr
viel"
,
schildert
Kunze.
Charakterlich
scheint
er
seiner
Mutter
sehr
ähnlich.
Kunze,
die
bei
der
Geburt
des
Jungtieres
hautnah
dabei
war,
sagt:
"
Dayo
ist
eine
Schlafmütze."
Er
ruhe
sehr
viel
und
sei
am
Dienstag
sogar
fast
im
Stehen
eingeschlafen.
"
Er
scheint
ein
ruhiger
Zeitgenosse
zu
sein
wie
seine
Mutter"
,
vermutet
die
Revierleiterin.
"
Aber
er
wird
bestimmt
noch
neugieriger
–
das
kommt
mit
der
Zeit."
Seine
aktive
Phase
habe
der
Jungbulle
am
Vormittag
gegen
elf
Uhr,
berichten
die
Pfleger.
Momentan
ist
Muttermilch
die
einzige
Nahrung
für
Dayo.
In
den
nächsten
Tagen
würden
die
Pfleger
allerdings
auch
Stroh
anbieten.
"
Mit
dem
Gras
wird
er
zunächst
wohl
nur
mit
der
Zunge
spielen,
aber
er
wird
bald
entdecken,
dass
man
es
auch
essen
kann"
,
sagt
Kunze.
Zunächst
bleibe
das
jüngste
Familienmitglied
mit
seiner
Mutter
noch
im
Giraffenhaus,
wenn
die
übrigen
Artgenossen
ins
Außengehege
gingen.
Doch
schon
bald
soll
er
mit
Mutter
Ursula
zumindest
in
den
Vorhof.
"
Der
feste
Boden
ist
gut
für
die
Entwicklung
seiner
Gelenke"
,
erklärt
die
erfahrene
Tierpflegerin
Kunze.
In
etwa
vier
Wochen
werde
er
dann
zusammen
mit
seiner
Mutter
die
Außenanlage
erkunden
können.
Bildergalerie
von
Dayo
und
ein
Video
seiner
ersten
Schritte
auf
www.noz.de
/
os
Bildtexte:
Giraffenbaby
Dayo
zeigt
sich
im
Zoo
Osnabrück.
Dayo
soll
eine
"
Schlafmütze"
sein,
berichten
seine
Tierpfleger.
Trotzdem
dauert
es
nicht
lange,
bis
der
Jungbulle
neugierig
alle
Anwesenden
beschnupperte.
Dayo
stand
bereits
nach
zwei
Stunden
auf
seinen
langen
Beinen
und
fand
schnell
das
Euter
der
Mutter.
Das
Medieninteresse
am
neugeborenen
Giraffenbaby
war
sehr
groß.
Fotos:
Jörg
Martens
Autor:
Christian Ströhl