User Online: 4 |
Timeout: 03:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürger fordern Stromumleitung für die Stadt
Zwischenüberschrift:
Geplante Aufrüstung der Hochspannungstrasse zwischen Lüstringen und Westerkappeln umstritten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bürgerinitiative
"
Anwohner
der
Trasse
18"
in
Osnabrück
fordert
eine
Strom-
Umleitung
über
ein
bestehendes
Kabel
im
Nordkreis
und
den
Rückbau
der
Hochspannung
im
Süden
der
Stadt.
Die
Initiative
wehrt
sich
gegen
die
geplante
Aufrüstung
der
Hochspannungsleitung
zwischen
den
Umspannwerken
in
Lüstringen
und
Westerkappeln
auf
380
Kilovolt
(kV)
.
Diese
20
Kilometer
lange
Trasse
18
durch
Voxtrup,
Nahne
und
Hellern
ist
Teil
des
Energieanlagen-
Ausbaugesetzes
(Enlag)
und
soll
künftig
dazu
beitragen,
die
an
der
Küste
produzierte
Windenergie
nach
Süden
zu
transportieren.
Zurzeit
ist
die
Trasse
mit
220-
kV-
Leitungen
beseilt.
Das
Planfeststellungsverfahren
für
die
Aufrüstung
auf
380
kV
läuft.
Etwa
8000
Menschen
leben
nach
Angaben
der
Stadt
im
Bannkreis
dieser
Hochspannungsleitung.
Die
Sprecherinnen
der
Bürgerinitiative,
Annegret
Gutendorf
und
Mechthild
Thiesing,
verweisen
auf
eine
vorhandene
Alternativroute
nördlich
von
Osnabrück.
Vom
Kohlekraftwerk
Ibbenbüren
geht
eine
380-
kV-
Leitung
Richtung
Merzen.
Sie
trifft
dort
auf
die
Leitung
aus
Lingen,
die
den
Strom
aus
dem
Kernkraftwerk
Emsland,
dem
dortigen
Gaskraftwerk
und
aus
den
Windparks
der
Nordsee
über
Wehrendorf
und
Lüstringen
Richtung
Süden
schickt.
Beim
Blick
auf
die
Netzkarte
stelle
sich
die
Frage,
ob
die
Trasse
18
im
Süden
von
Osnabrück
überhaupt
erforderlich
sei,
heißt
es
in
einer
Erklärung
der
Bürgerinitiative.
Sie
fordert
den
Rückbau
der
Trasse
18,
da
der
Strom
auch
über
die
bereits
vorhandene
Trasse
von
Ibbenbüren
nach
Merzen
transportiert
werden
könne.
"
Wieso
kann
die
Versorgung
der
Stadt
Osnabrück
nicht
auch
über
diese
Trasse
sichergestellt
werden?
",
fragen
Gutendorf
und
Thiesing
in
der
Erklärung.
Sie
äußern
die
Vermutung,
"
dass
zulasten
menschlicher
Gesundheit
nach
der
kostengünstigsten
und
zeitsparendsten
Verfahrensvariante
gesucht
wird"
.
Netzbetreiber
Amprion
weist
diesen
Verdacht
zurück.
Sprecher
Jörg
Weber
bekräftigt,
dass
die
Trasse
18
zwischen
Westerkappeln
und
Lüstringen
für
eine
sichere
Stromversorgung
unentbehrlich
ist.
"
Es
geht
nicht
um
eine
Einzellösung
für
Osnabrück,
sondern
um
das
Netz
insgesamt"
,
sagt
der
Amprion-
Sprecher.
Der
Ringschluss
um
Osnabrück
sei
nötig,
um
im
Notfall
eine
Ersatzverbindung
zu
haben.
Die
Versorgungssicherheit
könne
nur
mit
einem
engmaschigen
Netz
gewährleistet
werden.
Außerdem
müsse
die
Nordtrasse
darauf
ausgelegt
sein,
den
Windstrom
aus
dem
Emsland
auch
bei
"
Starkwindaufkommen"
aufnehmen
zu
können,
sagte
Weber.
"
Es
gibt
neue
Erkenntnisse.
Neue
Erkenntnisse
erfordern
auch
neues
Denken"
,
so
Gutendorf
und
Thiesing
in
ihrer
Erklärung.
"
Falls
die
Trasse
wie
geplant
hergerichtet
wird,
ist
sie
dann
wieder
für
mindestens
100
Jahre
für
die
Landschaft
eine
optische
Beeinträchtigung
und
für
die
in
unmittelbarer
Nähe
lebenden
Bewohner
der
Stadtteile
Hellern,
Sutthausen,
Nahne,
Schölerberg
und
Voxtrup
eine
erhebliche
gesundheitliche
Gefährdung."
Mehr
zum
Thema
Netzausbau
in
der
Region
Osnabrück
auf
www.noz.de
Bildtext:
Umstritten:
die
Aufrüstung
der
Hauptspannungsleitung
Trasse
18
von
Lüstringen
nach
Westerkappeln.
Grafik:
NOZ/
Landwehr
Autor:
Wilfried Hinrichs