User Online: 2 |
Timeout: 04:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.11.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ärgerlicher Sperrmüll
Artikel:
Originaltext:
Von
Zeit
zu
Zeit
muss
auch
Till
seinen
Speicher
aufräumen.
Neben
schönen
Erinnerungsstücken,
von
denen
er
sich
dann
doch
noch
nicht
trennen
kann,
finden
sich
auch
immer
Möbel
und
andere
in
die
Jahre
gekommene
Dinge,
die
schließlich
doch
besser
auf
der
Müllhalde
aufgehoben
sind.
Dafür
greift
Till
dann
dankbar
auf
den
großen
Sperrmüllwagen
zurück,
auch
wenn
der
nur
gegen
Gebühr
anrollt.
Ein
entzürnter
Leser
meldete
Till
nun
eine
ärgerliche
Sperrmüll-
Aktion
aus
seiner
Nachbarschaft.
Dort
war
die
Abfuhr
pflichtgemäß
angemeldet
und
die
zu
entsorgenden
Stücke
an
die
Straße
gestellt
worden.
In
den
Abendstunden
fuhr
dann
ein
voll
beladener
Lieferwagen
vor
–
und
schwupps,
lud
der
Fahrer
seinen
Müll
auf
den
ohnehin
schon
großen
Haufen.
Natürlich
drückt
auch
Till
mal
ein
Auge
zu,
wenn
jemand
ein,
zwei
Stücke
zu
seinem
Sperrmüll
dazustellen
möchte.
Aber
sich
heimlich
gleich
einer
ganzen
Ladefläche
zu
entledigen
ist
dann
doch
ganz
schön
dreist.
Till
meldet
seinen
Sperrmüll
lieber
weiterhin
selbst
an
und
behält
ein
reines
Gewissen.
Bismorgen
Autor:
Till