User Online: 1 |
Timeout: 12:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Giraffengeburt im Zoo steht kurz bevor
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Zoo
Osnabrück
steht
eine
Giraffengeburt
unmittelbar
bevor.
Erwartet
wird
das
achte
Jungtier
von
Giraffenkuh
Ursula.
Die
Tierpfleger
in
der
Samburu-
Anlage,
wo
sich
die
Giraffen
befinden,
sind
in
Alarmbereitschaft.
Denn
laut
Zoo
hatte
das
Muttertier
am
Dienstag
nach
15
Monaten
Tragzeit
seinen
Stichtag.
Revierleiterin
Petra
Kunze:
"
Am
Euter
erkennt
man
schon
die
Wachstropfen,
die
die
Zitzen
verschließen
und
so
verhindern,
dass
die
eingeschossene
Milch
vor
Geburt
des
Jungtieres
austritt."
Nun
müsse
sich
das
Baby
nur
noch
im
Mutterleib
absenken.
Es
könne
bereits
am
Wochenende
zur
Welt
kommen,
vermutet
Kunze.
Giraffengeburten
sind
im
Zoo
Osnabrück
keine
Seltenheit.
Bulle
Edgar
und
die
beiden
Kühe
Ursula
und
Diana
haben
schon
zwölfmal
für
Nachwuchs
gesorgt.
Die
letzte
Geburt
liegt
allerdings
über
zwei
Jahre
zurück.
Die
Niederkunft
bei
Giraffen
als
solche
ist
nicht
ungefährlich:
Das
mannshohe
Jungtier
wird
im
Stehen
geboren
und
fällt
aus
über
zwei
Meter
Höhe
herab.
Geht
alles
gut,
steht
es
schon
wenig
später
auf
seinen
eigenen
langen
Beinen
und
folgt
der
Mutter.
Autor:
sst