User Online: 2 |
Timeout: 15:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kulturerbe-Siegel für Rathäuser in Osnabrück und Münster
Artikel:
Originaltext:
Mit
dem
Europäischen
Kultur
erbe-
Siegel
sind
am
Mittwoch
die
Rathäuser
von
Osnabrück
(links)
und
Münster
ausgezeichnet
worden.
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
(kleines
Foto,
Mitte)
und
sein
westfälischer
Amtskollege
Markus
Lewe
nahmen
die
Auszeichnung
während
eines
Festaktes
in
Brüssel
vom
Direktor
der
Direktion
für
Kultur
und
Kreativität
der
Europäischen
Kommission,
Michel
Magnier
(kleines
Bild,
links)
,
entgegen.
Die
Europäische
Kommission
zeichnet
Stätten
mit
dem
Kulturerbe-
Siegel
aus,
die
symbolisch
und
beispielhaft
für
die
europäische
Einigung
sowie
für
die
Ideale
und
die
Geschichte
Europas
stehen.
"
Das
ist
eine
besondere
Auszeichnung,
wenn
man
bedenkt,
welche
anderen
Stätten
das
Siegel
schon
erhalten
haben"
,
sagte
Griesert
nach
der
Verleihung.
Dies
sind
unter
anderem
die
Akropolis
in
Athen,
die
Gedenkstätte
Berliner
Mauer
in
Berlin
oder
die
Abtei
von
Cluny.
Fotos:
Gründel,
Witte,
Mersinger