User Online: 1 | Timeout: 10:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rosenburg-Center hat auch Nachteile
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel "' Darauf haben wir lange gewartet' Rosenburg-Center wird ein Jahr nach der Wiedereröffnung gut angenommen" (Ausgabe vom 24. Oktober).

" Zweifellos kann der Umbau des Rosenburg-Centers optisch als gelungen bezeichnet werden. Die Eröffnung zweier Märkte und einer Bäckerei ist für das wohnungsnahe Einkaufen ein Gewinn. Allerdings hat das für mich als Anwohner der Annastraße auch Nachteile mit sich gebracht.

Hier ist die Anlieferung der Ware durch die Anna straße in die Wende bis zur Laderampe zu nennen. Es besteht zwar ein Anlieferungsverbot von abends 22 Uhr bis morgens um 6 Uhr. Einige Fahrzeuge kommen schon zwischen 5 und 6 Uhr, rangieren rückwärts vor das Rolltor und stellen den Motor ab. Ist man gerade wieder eingeschlafen, geht um 6 Uhr das Rolltor auf, der Motor wird angelassen und der Lkw an die Rampe gefahren. Nach 30 Minuten ist der Ladevorgang vorbei. Das Fahrzeug rauscht ab, bis dann ab 7 Uhr, was auch in Ordnung ist, reger Lieferverkehr beginnt. Die Wende am Ende der Anna straße wird dann zum Betriebshof der Märkte. Ich bin der Meinung, dass durch Rücksichtnahme der Fahrer, intelligente Logistik und die Warenannahme nicht vor 7 Uhr die Lebensqualität (Nachtruhe) der Anwohner verbessert würde.

Ein Wort noch zur Kundschaft und zum Parken. Liest man den Artikel genau, dürfte auffallen, dass mehr Kunden erwartet werden. Kunden, die mit dem Auto zum Einkaufen ins Rosenburg-Center fahren, halten sich in Grenzen. Hierfür werden 160 Parkplätze vorgehalten (100 ebenerdig, 60 auf dem Parkdeck). Das Parkdeck wurde aufwendig renoviert und mit einer neuen Auffahrrampe versehen. Genutzt wird es so gut wie gar nicht, es sei denn, der VfL hat ein Heimspiel.

Bleibt zu wünschen, dass der Umsatz der Geschäfte stimmt, die neu entstandenen Arbeitsplätze Bestand haben und das wohnungsnahe Einkaufen erhalten bleibt. Es wäre schade, wenn das Rosenburg-Center wieder ein leer stehendes Gebäude würde."

Bernhard Brockmeyer

Osnabrück
Autor:
Bernhard Brockmeyer


Anfang der Liste Ende der Liste