User Online: 2 | Timeout: 01:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Umweltschonender Frühjahrsputz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wer nachhaltig leben möchte, sollte mit Kleinigkeiten im Alltag beginnen. Experten geben an dieser Stelle Tipps.
Heute: Karin Goltz, Energiesparberaterin im Stadtwerke-Servicezentrum am Nikolaiort.
Der Frühjahrsputz muss nicht auf Kosten der Umwelt gehen. Auch ohne schädliche Tenside und ätzende Bleichmittel lässt sich die Wohnung auf Hochglanz bringen. Denn neben einigen altbewährten Hausmitteln reinigen heute auch ökologisch verträgliche Putzmittel genauso gründlich wie die aggressiven Spezialreiniger aus der Chemieküche.
Für den gründlichen Frühjahrsputz können ein Allzweckreiniger und ein Essig- oder Zitronenreiniger völlig ausreichen. Damit lassen sich alle Verschmutzungen auf Fett-, Farb- oder Kalkbasis entfernen. Backpulver kann beispielsweise bei vergilbten Fugen helfen, und etwas Zitronenreiniger macht Aluflächen wieder blitzblank.
Zusätzlich helfen Mikrofasertücher und Tücher mit pelziger Oberfläche. Die erleichtern das Reinigen und reduzieren erheblich den Chemieeinsatz ein oder zwei Tropfen Reiniger bringen hier bereits den gewünschten Erfolg. Denn neben den verwendeten Reinigungsmitteln und deren Inhaltsstoffen spielt gerade die sparsame Anwendung eine wesentliche Rolle.
Auch bei Waschmitteln reichen oft wenige, sparsam eingesetzte Produkte: Ein Kompakt-Vollwaschmittel sorgt für gute Fleckenentfernung und strahlend weiße Wäsche und das ganz ohne sogenannte Rieselzusätze von bis zu 40 Prozent. Diese sind häufig in den Waschmitteln der Großkartons enthalten und bringen keinerlei Waschwirkung. Zur vollständigen Ausstattung fehlen nun nur noch ein Colorwaschmittel für eine gute Farberhaltung bei bunten Textilien und ein Spezialwaschmittel für Wolle und Seide.
Abschließend noch die richtige Dosierung nach Verschmutzungsgrad und Wasserhärte vornehmen. Die Wasserhärte für die Stadt Osnabrück erfahren Sie auf der Homepage der Stadtwerke oder direkt im Servicezentrum.

Noch mehr Energie und Geld sparen: Alle Beiträge der Serie auf www.noz.de/ tipps


Anfang der Liste Ende der Liste