User Online: 2 |
Timeout: 05:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
April, April!
Artikel:
Originaltext:
Till
ist
ja
gerne
mal
zu
einem
kleinen
Scherz
aufgelegt.
Aber
einmal
im
Jahr
juckt
es
ihn
so
richtig
in
den
Fingern.
Da
trifft
es
sich,
dass
der
1.
April
sozusagen
die
offizielle
Lizenz
zum
Späßetreiben
ist.
Auch
in
diesem
Jahr
hat
Till
sich
einen
Scherz
für
seine
Leser
ausgedacht.
Den
will
er
an
dieser
Stelle
aufklären:
Mal
ganz
abgesehen
davon,
dass
es
kein
Auswilderungsprogramm
für
Wölfe
gibt,
will
sich
der
Osnabrücker
Zoo
natürlich
nicht
von
seinem
Rudel
trennen.
Schon
gar
nicht
würden
die
Verantwortlichen
auf
dem
Schölerberg
ihre
Wölfe
unter
dem
Jubel
der
Zuschauer
freilassen.
Diese
Idee
ist
alleine
auf
Tills
neckisches
Naturell
zurückzuführen.
Dazu
gehört
auch,
dass
es
keine
großen
Pandabären
im
Zoo
geben
wird.
Also,
wer
auch
immer
auf
eine
große
Freilassungszeremonie
für
die
Wölfe
spekuliert
hat:
Nehmt
es
Till
nicht
übel,
dass
er
euch
in
den
April
geschickt
hat.
Das
ist
auch
schon
anderen
passiert.
Vor
etlichen
Jahren
zum
Beispiel
ist
es
Till
gelungen,
Heerscharen
von
Schaulustigen
zum
Rubbenbruchsee
zu
locken
mit
der
Ankündigung,
der
Zoo
wolle
dort
seine
Seelöwen
auswildern.
Also,
nichts
für
ungut
und
immer
schön
den
Humor
behalten.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till