Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Klimaallianz: Stadt soll für EEG eintreten
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Die Osnabrücker Klimaallianz (OK) fordert den Rat auf, mit einer Resolution für den Fortbestand des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einzutreten. In einer Stellungnahme der OK heißt es, die Kampagne gegen das EEG gefährde die Energiewende in vielen Städten. Das Gesetz fördere effektiv den Ausbau dezentraler erneuerbarer Energien und schaffe Arbeitsplätze in den Städten. Richtig angewandt, bleibe Energie für Geringverdiener und mittelständische Betriebe bezahlbar. Es sei zynisch und verantwortungslos, soziale Verantwortung zu heucheln, um die Energiewende auszubremsen und die Rentabilität der Kohle- und Atomkraftwerke zu erhalten.
Bildtext: Es sieht düster aus für die erneuerbaren Energien, meint die Osnabrücker Klimaallianz. Hier die Windgeneratoren auf dem Piesberg. Foto: Gert Westdörp |
|
Autor:
|
pm
|
|