User Online: 1 |
Timeout: 01:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
So wird die Maiwoche 2015
Zwischenüberschrift:
Programm vorgestellt – Auf den sieben Bühnen wird wieder vorwiegend auf regionale Künstler gesetzt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Sieben
Bühnen,
umsonst
und
draußen:
Zum
43.
Mal
feiert
Osnabrück
vom
8.
bis
zum
17.
Mai
2015
die
Maiwoche.
Vor
allem
regionale
Künstler
kommen
in
die
Innenstadt.
Das
geht
aus
dem
gestern
zunächst
bei
Facebook
veröffentlichten
Programm
vor.
Rund
130
Bands
und
Einzelkünstler
geben
sich
während
der
zehntägigen
Maiwoche
die
Ehre.
Für
jeden
Musikgeschmack
sei
etwas
dabei,
verspricht
die
Stadt.
Auf
dem
Markt
stehen
Blues,
Rock,
Pop
und
Weltmusik
auf
dem
Programm.
Nach
der
offiziellen
Maiwochen-
Eröffnung
durch
OB
Wolfgang
Griesert
am
Freitag,
8.
Mai,
geben
die
Musiker
von
The
Undun
hier
Soul
zum
Besten.
Am
Dienstag,
12.
Mai,
präsentieren
der
Ibbenbürener
Bandleader
Tom
Gaebel
&
Orchestra
Stücke
auf
der
Schnittstelle
von
Jazz
und
Funk.
Den
traditionellen
Bühnen-
Abschluss
am
17.
Mai
zelebriert
die
Blues
Company.
Im
Alando-
Maidorf
steht
Schlager
auf
dem
Programm.
Schwerpunkt
dieses
Jahr:
Österreich.
Schunkelsänger
Marc
Pircher
(14.
Mai)
und
"
Die
Zillertaler"
(15.
Mai)
sollen
für
Stimmung
sorgen.
Am
Wochenende
werden
im
Maidorf
die
Fußball-
Bundesliga-
Spiele
übertragen.
Auf
den
Bühnen
am
Nikolaiort,
der
Georgstraße,
am
Neumarkt
und
am
Jürgens
ort
treten
vor
allem
Cover-
und
Partybands
auf.
Hier
soll
jeder
mitsingen
können.
Im
Europadorf
am
Nikolaiort
präsentieren
sich
wieder
Osnabrücks
Partnerstädte.
Nachmittags
gibt
es
hier
vom
13.
bis
zum
17.
Mai
ein
kulturelles
und
musikalisches
Programm
aus
den
Partnerstädten
Derby,
Twer,
Angers,
Haarlem
und
Çanakkale.
Die
Bühne
an
der
Herrenteichsstraße
soll
der
Treffpunkt
für
jüngere
Besucher
sein.
Hier
stehen
Hip-
Hop,
Indie,
Elektro,
Folk,
Pop
und
Singer-
Sonwriter-
Musik
im
Vordergrund.
Die
Bühne
setzt
auf
lokale
Größen
–
täglich
wechselt
der
musikalische
Schwerpunkt.
Am
Eröffnungsfreitag
steht
die
Bühne
im
Zeichen
des
heimatlichen
Pop:
Die
Nachwuchskünstler
"
C′est
Lena
(Osnabrück)
,
Daniel
Axt
(Hannover)
,
Golly
(Osnabrück)
und
Joga
Club
(Osnabrück)
zeigen
Kostproben
aktueller
Stücke.
Wer
am
Samstag
länger
durchhält,
sieht
um
22
Uhr
die
Osnabrücker
Synthiepoper
von
Taiga.
Beim
Ladys′
Day
am
Mittwoch,
13.
Mai,
stehen
Mädelsbands
im
Mittelpunkt:
Spielen
werden
unter
anderen
die
junge
Osnabrücker
Singer-
Songwriterin
Luca
sowie
"
Two
Hearts
in
Ten
Bands"
.
Am
Freitag
und
Samstag
des
zweiten
Maiwochen-
Wochenendes
spendiert
das
Hasestraßenfest
vier
weitere
Bühnen,
gastronomische
Stände
und
Programm.
Familien
und
Kinder
werden
sich
besonders
am
Nikolaiort
und
auf
dem
Spielplatz
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
tummeln.
Dort
gibt
es
die
"
Hula-
hoop-
Kinderwerkstatt"
,
eine
Riesenmurmelbahn,
Kinderschminken,
Kasperltheater,
und
Frank
&
seine
Freunde
treten
auf
(am
10.
Mai)
.
Das
gedruckte
Programm
gibt
es
ab
Ostersamstag
in
der
Tourist-
Information.
Alles
zur
Maiwoche
finden
Sie
auf
www.noz.de/
maiwoche
Bildtexte:
Auch
Luca
war
schon
mehrmals
auf
der
Maiwoche
zu
Gast.
Die
Blues
Company
darf
bei
der
Maiwoche
nicht
fehlen:
Den
Schlussakkord
auf
der
Markt-
Bühne
liefern
traditionell
Toscho
Todorovic
&
Co.
–
so
wird
es
auch
in
diesem
Jahr
sein.
Fotos:
Archiv/
Jörn
Martens,
Archiv/
Klaus
Lindemann
Autor:
Maike Baars