User Online: 3 |
Timeout: 16:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hochschule bietet kostenlose Führungen an
Zwischenüberschrift:
Studenten erklären den Campus Westerberg – Termine am 14. und 28. April
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vom
Militärgelände
zum
modernen
Hochschulstandort:
Der
Campus
Westerberg
hat
einen
rasanten
Wandel
erlebt.
Wie
er
sich
genau
vollzog
und
was
es
dort
heute
alles
zu
sehen
gibt,
erklären
Studenten
in
zwei
kostenlosen
Führungen
am
14.
und
28.
April.
Das
Areal
in
Osnabrücks
bevorzugter
Wohngegend
bietet
ein
interessantes
Zusammenspiel
von
historischer
und
moderner
Architektur.
So
entstanden
am
Campus
Westerberg
zuletzt
zahlreiche
große
Bauten
wie
Mensa
und
Hörsaalzentrum.
Die
riesige
Bibliothek,
die
einst
von
Universität
und
Hochschule
gemeinsam
genutzt
werden
soll,
nimmt
Gestalt
an.
Und
selbst
ein
für
Forschung
und
Lehre
an
der
Uni
vorgesehenes
Containerdorf
schmiegt
sich
neuerdings
–
wenngleich
als
Provisorium
–
in
den
teuersten
Hügel
der
Stadt.
Im
Gegensatz
dazu
stehen
die
von
der
Hochschule
genutzten,
über
hundertjährigen
historischen
Gebäude,
die
besonders
während
des
Ersten
Weltkrieges
und
während
der
Zeit
der
Briten
in
Osnabrück
große
militärische
Bedeutung
erlangten.
„
Es
ist
vieles
neu
entstanden,
aber
auch
vieles
bewusst
erhalten
worden,
das
in
dieser
Kombination
einzigartig
und
absolut
sehenswert
ist″,
zitiert
die
Hochschule
Osnabrück
in
einer
Mitteilung
ihren
Präsidenten
Prof.
Dr.
Andreas
Bertram.
In
einstündigen
Führungen
bringen
drei
Studenten
aus
dem
Deutschlandstipendien-
Programm
allen
Interessierten
den
Standort
Westerberg
näher.
Ein
Gratisangebot,
das
sich
in
erster
Linie
an
Ehemalige
und
Förderer
der
Hochschule
richtet.
Die
Führungen
finden
an
den
beiden
Dienstagen
14.
und
28.
April
statt.
Beginn
ist
jeweils
um
18
Uhr,
Treffpunkt
vor
der
neuen
Mensa
(Barbarastraße
20)
.
Eine
ver
bindliche
Anmeldung
ist
bis
zwei
Tage
vor
der
Veran
staltung
erforderlich
unter
der
E-
Mail-
Adresse
assistenz.hsf@
hs-
osnabrueck.de
oder
unter
Telefon
05
41/
9
69-
32
02.
Autor:
sst