User Online: 1 |
Timeout: 07:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Luftangriff als historischer Ticker
Zwischenüberschrift:
Palmsonntag 1945 in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Heute
vor
70
Jahren
wurde
Osnabrück
von
einem
der
schwersten
Luftangriffe
des
Zweiten
Weltkrieges
getroffen.
In
einem
historischen
Liveticker
zeichnen
wir
auf
noz.de
und
in
unseren
Apps
"
noz
News"
–
Kachel
"
Historischer
Liveticker
abonnieren
–
und
"
noz
Plus"
die
Ereignisse
des
Palmsonntags
1945
nach.
Für
Osnabrück
war
es
der
79.
und
letzte
Luftangriff
des
Krieges.
178
Menschen
starben,
die
Zahl
der
Obdachlosen
stieg
auf
fast
90
000.
Das
Bombardement
am
25.
März
1945
dauerte
nur
27
Minuten.
Zwischen
9.48
und
10.15
Uhr
warfen
die
Flugzeuge
tonnenweise
Spreng-
und
Brandbomben
mit
einer
ungeheuren
Vernichtungskraft
ab.
In
unseren
Apps
und
auf
noz.de
protokollieren
wir
die
schlimmen
und
angstvollen
Stunden
vor
70
Jahren
–
zeitgetreu
zwischen
7
und
14
Uhr.
Ausführliche
Zeitzeugenberichte,
eine
Bildergalerie
und
den
historischen
Liveticker
finden
Sie
auf
noz.de/
zweiter-
weltkrieg.
Autor:
jan