User Online: 3 |
Timeout: 16:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nasenbär entkommt aus dem Zoogehege
Jagdszenen am Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Aus dem Zoo ausgebüxter Nasenbär spielt Katz und Maus mit Feuerwehr
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Einen
Monat
nach
der
Flucht
einer
Silberfüchsin
ist
wieder
ein
Tier
aus
dem
Zoo
entwischt:
Diesmal
schlich
ein
Nasenbär
aus
seinem
Gehege.
Beim
Versuch,
ihn
einzufangen,
schlug
der
schlaue
"
Norbert"
seinen
Verfolgern
mehrfach
ein
Schnippchen.
Osnabrück.
Erst
vor
wenigen
Tagen
spendierte
der
Zoo
Osnabrück
seinen
Nasenbären
ein
Klettergerüst,
das
aus
dem
Gehege
ragt
und
Spaziergänge
über
den
Köpfen
der
Besucher
erlaubt.
Doch
die
Konstruktion
scheint
nicht
frei
von
Schwachstellen:
Ein
Tier
nutzte
die
Hängebrücke
jetzt
als
roten
Teppich
in
die
Freiheit.
Nasenbär
Norbert
nahm
die
Einladung
dankend
an.
Unbemerkt
entwischte
er
am
Montag
über
ein
Seil
in
die
Bäume,
fand
von
dort
seinen
Weg
nach
draußen
und
ließ
sich
nur
mit
Mühe
wieder
einfangen.
Mehrere
Anläufe
benötigte
die
Tierrettungsgruppe
der
Stadt
Osnabrück,
um
den
Streuner
auf
dem
Pausenhof
der
nahen
Käthe-
Kollwitz-
Schule
zu
stellen
und
heil
zu
seinen
Artgenossen
zurückzubringen.
"
Der
Nasenbär
lief
mir
direkt
vor
das
Auto.
Ich
habe
dann
die
Feuerwehr
gerufen"
,
berichtet
Zoo-
Nachbarin
Christina
Standke.
Doch
die
tat
sich
lange
schwer
mit
dem
Ausreißer.
Erst
hüpfte
Norbert
aus
dem
Kescher,
dann
entzog
er
sich
durch
flinkes
Hakenschlagen
dem
Zugriff.
Im
dritten
Versuch
schließlich
gelang
es
mit
vereinten
Kräften,
den
Nasenbären
in
einen
Transportkäfig
zu
befördern.
"
Das
schlaue
Tier
hat
jede
Lücke
genutzt"
,
berichtet
Augenzeuge
Werner
Kuckuck.
Die
am
Gehege
wurde
unterdessen
geschlossen.
"
Ein
Baum
war
zu
dicht
an
den
Seilen,
wir
haben
die
Stelle
schon
nachgebessert"
,
erklärt
Zooinspektor
Hans-
Jürgen
Schröder.
Erst
vor
wenigen
Wochen
war
dem
Zoo
Osnabrück
eine
Silberfüchsin
abhandengekommen.
Nach
mehreren
Tagen
auf
der
Flucht
wurde
sie
Ende
Februar
im
40
Kilometer
entfernten
Bünde
eingefangen.
Im
Herbst
2013
sorgte
der
Ausbruch
eines
Mantelaffen-
Weibchens
für
Aufregung,
und
2008
sorgte
Wolfsrüde
Roy
als
"
Ausbrecherkönig"
für
Schlagzeilen,
als
er
innerhalb
weniger
Monate
gleich
zweimal
aus
dem
Zoo
ausriss.
Nasenbär
Norbert
auf
der
Flucht:
Ein
Video
und
eine
Bildergalerie
vom
Fangversuch
der
Feuerwehr
sowie
viele
weitere
Zoogeschichten
finden
Sie
online
auf
www.noz.de/
zoo
Bildtext:
Ein
Feuerwehrmann
hechtet
dem
ausgebüxten
Nasenbären
Norbert
hinterher.
Die
Tierrettungsprofis
hatten
am
Montag
ihre
liebe
Mühe
mit
dem
trickreichen
Ausreißer
aus
dem
Zoo
Osnabrück.
Nachbarn
halfen
mit,
den
Nasenbären
wieder
einzufangen.
Dies
gelang
auf
dem
Pausenhof
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule.
Fotos:
Festim
Beqiri/
Nonstopnews,
Zoo
Osnabrück
Autor:
Sebastian Stricker