User Online: 1 |
Timeout: 06:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zwei Gesichter des Herbstes
Artikel:
Originaltext:
Zwischen
diesen
Fotos
scheinen
Welten
zu
liegen.
Doch
sie
sind
nahezu
zeitgleich
und
noch
dazu
am
selben
Ort
entstanden.
Unser
Fotograf
Jörn
Martens
war
am
Dienstagmorgen
gegen
9
Uhr
eigentlich
auf
die
Felsrippe
des
Piesbergs
geklettert,
um
die
Architektur
der
dortigen
Aussichtsplattform
abzulichten.
Als
"
Beifang"
gelangen
ihm
diese
beiden
sehenswerten
Aufnahmen,
die
unterschiedlicher
kaum
sein
könnten.
Während
die
Dächer
und
Kirchtürme
der
Großstadt
noch
vom
morgendlichen
Dunst
umgeben
sind,
der
vom
Gegenlicht
der
ersten
Sonnenstrahlen
stimmungsvoll
angeleuchtet
wird,
präsentiert
sich
in
Richtung
Wallenhorst
der
strahlend
blaue,
von
einem
imposanten
Wolkenmuster
verzierte
Himmel
wie
aus
einem
Reiseprospekt.
Ein
Phänomen,
das
für
den
Herbst
typisch
ist:
Verzieht
sich
der
Frühnebel,
klettert
das
Thermometer
im
Tagesverlauf
auf
angenehme
Werte.
Ist
er
hingegen
hartnäckig,
bleibt
es
kalt
und
usselig.
Fotos:
Jörg
Martens
Autor:
ack