User Online: 2 |
Timeout: 00:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mit Konga zum Adrenalinkick
Zwischenüberschrift:
Frühlingsjahrmarkt an der Halle Gartlage eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Karussells,
Katapult
und
"
Konga"
:
Passend
zum
Frühlingsanfang
eröffneten
Schausteller,
Rats-
und
Verwaltungsmitglieder
den
Osnabrücker
Frühlingsjahrmarkt
an
der
Halle
Gartlage.
Für
die
ersten
Besucher
gab
es
Freifahrten,
bevor
der
traditionelle
Fassbieranstich
ganz
offiziell
Tür
und
Tor
für
die
neuen
und
alten
Attraktionen
öffnete.
"
Hier
ist
wirklich
für
alle
etwas
dabei"
,
versicherte
Carsten
Wieland,
stellvertretender
Vorsitzender
des
Schaustellerverbands
Weser-
Ems,
in
Vertretung
für
den
Vorsitzenden
Bernd
Kracke.
Einer
der
Höhepunkte
des
Marktes
sei
zweifelsfrei
der
"
Boostermax"
,
ein
Katapult-
Karussell
mit
einer
Höhe
von
55
Metern
und
damit
das
weltweit
höchste
seiner
Art.
Für
"
Adrenalinjunkies"
biete
die
45
Meter
hohe
Riesenschaukel
"
Konga"
den
nötigen
Nervenkitzel.
Ein
besonderes
Augenmerk
legte
Wieland
auf
die
"
Ladies
Night"
am
Donnerstag.
Alle
weiblichen
Gäste
zahlen
ab
19
Uhr
nur
einen
Euro
für
eine
Fahrt
an
allen
Fahrgeschäften.
Gerstensaft
verspritzt
Der
traditionelle
Fassbieranstich
durch
den
SPD-
Landtagsabgeordneten
Frank
Henning
gestaltete
sich
derweil
tückisch.
Nach
wenigen
Schlägen
schoss
der
Gerstensaft
nicht
wie
geplant
aus
dem
Zapfhahn,
sondern
aus
der
oberen
Öffnung
des
Fasses.
Der
Politiker
ließ
sich
jedoch
nicht
aus
der
Ruhe
bringen,
sodass
die
Fontäne
bereits
nach
kurzer
Zeit
gebändigt
werden
konnte.
Bereits
zum
siebten
Mal
übernahm
Henning
die
feierliche
Eröffnung,
was
ihn
laut
Wieland
zum
"
Oberbürgermeister
des
Jahrmarktes"
mache.
Der
Jahrmarkt
werde
auch
in
diesem
Jahr
wieder
genutzt,
um
über
bestehende
Probleme
zu
reden,
erklärte
Henning:
Neue
Sicherheitsauflagen
für
Schausteller,
der
Mindestlohn
oder
aber
ein
bereits
lange
diskutierter
möglicher
Ortswechsel
des
Jahrmarktes
in
die
Innenstadt
werden
demnach
zur
Sprache
kommen.
Alles
zum
FrühlingsJahrmarkt
2015
an
der
Halle
Gartlage
lesen
Sie
auf
www.noz.de/
jahrmarkt
Eine
Bildergalerie
zur
Eröffnung
gibt
es
auf
www.noz.de
Bildtext:
Die
Attraktionen
dies
jetzt
eröffneten
Osnabrücker
Frühlingsjahrmarktes
sind
die
Riesenschaukel
Konga
und
der
"
Booster-
max"
.
Der
traditionelle
Fassbieranstich
war
Frank
Hennings
Aufgabe.
Der
Landtagsabgeordnete
schaffte
es
fast
ohne
Spritzer.
Fotos:
David
Ebener
Autor:
David Hausfeld