User Online: 2 |
Timeout: 10:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Das muss nicht sein
Artikel:
Originaltext:
Ein
wenig
erstaunt
berichtete
Tills
Kollege
jetzt,
dass
er
in
einem
Discounter
an
der
Johannisstraße
Überraschendes
erlebt
habe.
Der
Kollege
hatte
nach
einem
Termin
nur
rasch
noch
ein
wenig
Naschwerk
kaufen
wollen
und
musste
dabei
feststellen,
dass
der
Laden
mehr
als
gut
besucht
war.
Der
Grund:
Es
wurde
ordentlich
Preisnachlass
auf
Bier
gewährt.
Tills
Kollege
wunderte
sich
ob
dieser
speziellen
Rabattaktion,
da
doch
nun
gerade
übermäßiger
Alkoholkonsum
in
dieser
Gegend
zu
reichlich
Problemen
geführt
und
sich
der
Rat
erst
vor
Kurzem
dafür
ausgesprochen
hatte,
für
den
Bereich
ein
Alkoholverbot
einzuführen.
Till
kann
seinem
Kollegen
an
dieser
Stelle
nur
zustimmen.
Ra
batt
auf
Bier
konterkariert
die
Bemühungen
von
Anliegern,
Geschäftsleuten,
Stadt,
Polizei
und
etlichen
weiteren
Beteiligten,
die
Probleme
mit
Drogen
und
Alkoholabhängigen
in
diesem
Bereich
der
Innenstadt
in
den
Griff
zu
bekommen.
Einen
großen
Discounter
interessiert
das
wahrscheinlich
nicht,
und
dennoch
findet
Till:
Das
muss
nicht
sein.
Bisübermorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till