User Online: 3 |
Timeout: 17:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Damit warme Abluft nicht verloren geht
Artikel:
Originaltext:
Wer
nachhaltig
leben
möchte,
sollte
mit
Kleinigkeiten
im
Alltag
beginnen.
Experten
geben
an
dieser
Stelle
Tipps.
Heute:
Frank
Hanneken,
Energieberater
des
Zoos
Osnabrück.
Wer
schon
einmal
im
Tetra-
Aquarium
im
Zoo
Osnabrück
war,
weiß,
hier
ist
es
warm.
Denn
für
die
Bewohner,
sowohl
für
die
Fische
als
auch
für
die
Reptilien
im
angegliederten
Terrarienbereich,
muss
geheizt
werden.
Doch
wie
kommt
hier
frische
Luft
hinein,
ohne
dass
zu
viel
Wärme
verloren
geht?
Ganz
einfach:
über
eine
Lüftungsanlage.
Diese
schleust
die
warme,
verbrauchte
Luft
über
einen
Wärmetauscher
an
der
kalten,
frischen
Luft
vorbei,
sodass
die
kalte
Luft
erwärmt
wird.
Mit
diesem
System
ist
eine
Wärmerückgewinnung
von
90
Prozent
möglich.
Und
das
geht
auch
im
privaten
Zuhause.
Die
modernen
Lüftungssysteme
sind
so
effizient,
dass
sie
bei
Passivhäusern
sogar
komplett
die
Heizung
ersetzen
können.
Aber
auch
Altbauten
können
damit
nachgerüstet
werden.
Noch
mehr
Energie
und
Geld
sparen:
Alle
Beiträge
der
Serie
auf
www.noz.de/
tipps