Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Eins, zwei, drei … Rot
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück hat ein neues Nadelöhr: Punkt 15.02 Uhr drückt Markus Rumker gestern auf den Knopf im Schaltkasten an der Hamburger Straße: Die in den vergangenen Tagen installierten Ampeln blinken gelb auf, dann zeigen sie das erste Mal Rot. Die marode Brücke hinter dem Osnabrücker Hauptbahnhof ist ab sofort nur noch einspurig passierbar. Und für Lkw über 7, 4 Tonnen tabu. Die Ampelanlage ist allerdings alles andere als provisorisch. Ein gebrauchter Schaltkasten wurde aufgebaut, solide Masten aufgestellt und die Anlagen an den städtischen Verkehrsrechner angebunden. Denn bis mindestens 2018 werde sie den Verkehr auf dem neuen Nadelöhr zwischen Hamburger Straße, Franz-Lenz-Straße und Rotenburger Straße regeln, erläutert Burghard Albers vom Fachdienst Straßenbau. Der schlichte Grund: Die Brücke ist nach rund 100 Jahren sichtlich am Ende ihrer Kräfte angekommen.
Foto: David Ebener |
|
Autor:
|
wie
|
|