User Online: 2 |
Timeout: 21:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Änderungen bei Kfz-Abmeldung
Auto-Abmeldung einfach gemacht
Zwischenüberschrift:
Neue Kfz-Scheine und -Schilder mit "Rubbellos"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
neue
Rubbelfläche
auf
dem
Kfz-
Schein
und
den
Nummernschildern
lässt
Osnabrücks
Autofahrer
derzeit
stutzen.
Hinter
den
vermeintlichen
Rubbellosen
verstecken
sich
Quellcodes,
mit
denen
das
Fahrzeug
online
abgemeldet
werden
kann.
Osnabrück.
Eine
neue
Rubbelfläche
auf
Kfz-
Schein
und
Nummernschild
lässt
Osnabrücks
Autofahrer
derzeit
stutzen.
Allerdings
können
sie
mit
den
Codes
in
den
kleinen
Quadraten
kein
neues
Auto
gewinnen,
sondern
lediglich
ihr
altes
einfacher
abmelden.
Wer
sein
neues
Auto
an-
oder
abmelden
möchte,
muss
sich
dafür
grundsätzlich
auf
den
Weg
zur
örtlichen
Zulassungsstelle
machen.
Für
die
Kfz-
Anmeldung
wird
das
bis
auf
Weiteres
wohl
so
bleiben,
seit
dem
1.
Januar
bietet
eine
Neuerung
Autofahrern
allerdings
die
Möglichkeit,
ihr
Fahrzeug
online
abzumelden.
Bislang
war
es
nur
möglich,
per
Mausklick
bestimmte
Kennzeichen
reservieren
zu
lassen.
Die
technische
Neuerung,
die
im
Osnabrücker
Stadthaus
Einzug
gehalten
hat,
schafft
also
durchaus
eine
nennenswerte
Veränderung,
wird
als
Service
für
Privatleute
jedoch
zunächst
kaum
einen
spürbaren
Nutzen
haben,
wie
Uwe
Griese,
Leiter
der
Zulassungsstelle,
vermutet.
"
Die
meisten
melden
nach
einer
Fahrzeugabmeldung
gleich
ein
neues
Auto
an.
Das
ist
ohne
den
Gang
in
die
Zulassungsstelle
aber
weiterhin
nicht
möglich."
Griese
erwartet
deshalb
"
vor
allem
bei
Geschäftskunden
und
Leasinganbietern
das
größte
Nutzungspotenzial"
.
Wie
praxistauglich
das
Code-
System
ist,
wird
sich
erweisen
müssen.
Die
einzelnen
Schritte
bis
zur
Online-
Abmeldung
sind
nicht
unkompliziert.
Hinter
der
Stempelplakette
mit
dem
Niedersachsenpferd
auf
den
beiden
Autokennzeichen
verbergen
sich
jeweils
Sicherheits-
bzw.
QR-
Codes,
die
notiert
oder
eben
mit
dem
Smartphone
eingelesen
werden
können.
Zusätzlich
erhält
der
grüne
Kfz-
Schein
ein
Feld
mit
einem
weiteren
versteckten
Sicherheitscode,
der
wie
im
Kiosk
von
nebenan
mit
einer
Münze
frei
gerubbelt
und
ebenfalls
notiert
oder
per
Handy
aufgenommen
wird.
Zur
sicheren
Identifizierung
ist
dann
noch
der
Personalausweis
mit
Onlinefunktion
erforderlich.
Ob
dieses
Online-
Verfahren
viele
Anhänger
findet,
darf
dahingestellt
sein.
Griese
jedenfalls
sieht
"
zwar
ein
klares
Startsignal
in
Richtung
e-
Kfz,
aber
noch
Optimierungsbedarf"
.
Das
Kraftfahrtbundesamt
plane
weitere
Schritte
bis
2016.
Lesen
Sie
mehr
zum
Thema
Mobilität
auf
www.noz.de/
deutschland-
welt/
wirtschaft/
automobil
Bildtext:
Sieht
aus
wie
ein
Rubbellos,
ist
aber
der
neue
Kfz-
Schein
mit
den
dazugehörenden
Nummernschildern.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
Dietmar Kröger