User Online: 6 |
Timeout: 23:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Jahrmarkt beginnt zum Frühlingsstart
Jahrmarkt startet am Freitag
Zwischenüberschrift:
Fahrvergnügen in luftigen Höhen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
20.
März,
dem
kalendarischen
Frühlingsbeginn,
öffnet
der
Osnabrücker
Jahrmarkt
seine
Pforten
an
der
Halle
Gartlage.
Unter
den
Fahrgeschäften
gibt
es
zwei
Neuheiten:
ein
55
Meter
hohes
Katapult-
Karussell
und
eine
45
Meter
hohe
Riesenschaukel,
von
der
es
europaweit
nur
drei
Exemplare
gibt.
Osnabrück.
Pünktlich
zum
Frühlingsanfang
eröffnet
der
Osnabrücker
Jahrmarkt
am
Freitag,
20.
März,
seine
Tore.
Premiere
feiert
in
diesem
Jahr
die
Riesenschaukel
"
Konga"
mit
einer
Höhe
von
45
Metern,
und
auch
das
55
Meter
hohe
Katapultkarussell
"
Boostermax"
kommt
erstmals
an
die
Halle
Gartlage.
Seit
Sonntagabend
laufen
die
Aufbauarbeiten.
Zum
Start
am
Freitag
laden
Schausteller
mit
130
Geschäften
alle
Besucher
von
15
bis
15.30
Uhr
zu
Freifahrten
ein.
Geöffnet
ist
der
Jahrmarkt
täglich
von
14
Uhr
bis
22
Uhr
und
an
den
Freitagen,
Samstagen
und
am
Mittwoch
bis
jeweils
23
Uhr.
Bernhard
Kracke
junior,
Vorsitzender
des
Schaustellerverbandes
Weser-
Ems,
freut
sich
auf
"
zehn
tolle
Tage
mit
vielen
Top-
Highlights"
.
Mit
dem
Mix
aus
traditionellen
und
modernen
Fahrgeschäften
verwandelt
sich
das
Gelände
um
die
Halle
Gartlage
für
Jung
und
Alt
in
einen
bunten
Festplatz.
Außer
traditionellen
Geschäften
wie
dem
Autoskooter,
Breakdancer
und
dem
Musikexpress
lädt
das
Katapult-
Karussell
"
Boostermax"
erstmalig
in
luftige
Höhen
ein.
Es
ist
nach
Aussage
der
Schausteller
mit
seinen
55
Metern
das
weltweit
höchste
Fahrgeschäft
dieser
Art.
Neu
ist
auch
die
45
Meter
hohe
Riesenschaukel
"
Konga"
,
die
es
in
ganz
Europa
nur
dreimal
gibt.
Sebastian
Küchenmeister
ist
seit
seinem
23.
Lebensjahr
Inhaber
der
Riesenschaukel
"
Konga"
und
versichert,
dass
das
1,
6
Millionen
Euro
teure
Fahrgeschäft
"
rasant,
aber
trotzdem
familienfreundlich"
sei.
Wie
in
jedem
Jahr
wird
es
an
beiden
Freitagen
ein
Feuerwerk
geben.
Selbst
Schnäppchenjäger
können
sich
freuen.
Am
Samstag
und
Sonntag
lädt
ab
14
Uhr
ein
Flohmarkt
in
der
Halle
Gartlage
zum
Stöbern
ein.
Der
erste
Ferientag
verspricht
preiswertes
Vergnügen,
denn
am
Mittwoch,
25.
März,
ist
Familienspartag
mit
vergünstigten
Preisen
für
Speisen,
Getränken
und
Karussellfahrten.
Der
Coupon-
Tag
mit
den
"
Osnabrücker
Nachrichten"
findet
traditionell
am
Donnerstag,
26.
März,
statt.
Die
Rabatt-
Coupons
können
ausgeschnitten
und
auf
dem
Jahrmarkt
eingelöst
werden.
Schon
ab
19
Uhr
startet
am
Donnerstagabend
die
"
Ladies′
Night"
,
die
im
vergangenen
Jahr
ihre
Premiere
feierte.
An
allen
Fahrgeschäften
zahlen
die
weiblichen
Besucher
nur
1
Euro
pro
Fahrt.
Am
letzten
Jahrmarktsonntag,
29.
März,
nutzen
die
Einzelhändler
die
Gelegenheit
und
öffnen
in
der
Osnabrücker
Innenstadt
von
13
bis
18
Uhr
ihre
Geschäfte.
Der
Aufbau
ist
in
vollem
Gange:
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Am
Freitag,
20.
März,
eröffnet
der
Osnabrücker
Frühlingsjahrmarkt
an
der
Halle
Gartlage
in
Osnabrück.
Foto:
David
Ebener
Autor:
kane